Falls Funktionsstörungen auftreten sollten, versuchen Sie bitte, anhand
folgender Hinweise, selbst Abhilfe zu schaffen, bevor Sie den Service
kontaktieren. Sollte der NT503 dennoch nicht einwandfrei funktionie
ren, kontaktieren Sie den Händler, bei dem Sie ihn erworben haben.
Allgemein
Der NT-503 lässt sich nicht einschalten.
e Überprüfen Sie, ob das Netzkabel korrekt angeschlossen ist.
Falls die verwendete Netzsteckdose schaltbar ist, vergewissern
Sie sich, dass sie eingeschaltet ist.
e Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Netz steckdose, indem
Sie einen anderen elektrischen Verbraucher daran anschließen.
e Falls der NT503 mittels automatischer Energie sparfunktion in
den Bereitschaftsmodus (Standby) versetzt wurde, betätigen
Sie zum Wiederein schalten die STANDBY/ONTaste auf der
Fernbedienung.
Es wird kein Signal wiedergegeben.
e Falls ein Stereoverstärker am NT503 angeschlossen ist, regeln
Sie die Wiedergabelautstärke am Verstärker.
e Falls Sie am NT503 angeschlossene Kopfhörer verwenden,
regeln Sie den Wiedergabepegel mittels VOLUMEDreh regler.
e Wählen Sie mittels INPUT SELECTORWahlschalter den Ein gang,
mit dem die wiederzugebende Sig nalquelle verbunden ist.
e Vergewissern Sie sich, dass alle externen Komponen ten korrekt
angeschlossen wurden.
Brummen ist zu hören.
e Sofern sich Signalkabel in unmittelbarer Nähe von Netzkabeln,
einer Leuchtstoffröhre oder einer ähnlichen Interferenz quelle
befinden, vergrößern Sie den Abstand so weit wie möglich.
Das Audiosignal wird nur von einem Kopfhörerkanal
wiedergegeben.
e Stellen Sie sicher, dass sich der Stecker des Kopfhö rerkabels kor
rekt in der PHONESBuchse befindet.
Clock Sync
Die CLOCK-Anzeige blinkt unaufhörlich.
e Wählen Sie als Clock SyncEinstellung die Option „OFF", wenn
Clock Sync nicht in Verwendung ist.
e Das ClockEingangssignal kann möglicherweise nicht syn
chronisiert werden. Überprüfen Sie die Clock SyncVerbin
dung und die Einstellungen des angeschlossenen Geräts.
Hilfe bei Funktionsstörungen
Probleme mit der Computerverbindung
Der NT-503 wird vom Computer nicht erkannt.
e Der NT503 kann mit Computern verbunden werden, die un
ter einem der folgenden Betriebssysteme betrieben werden.
Für andere Betriebssysteme kann die einwandfreie Funktion
nicht gewährleistet werden (Stand: Oktober 2015).
OS X
OS X Lion (10.7)
OS X Mountain Lion (10.8)
OS X Mavericks (10.9)
OS X Yosemite (10.10)
OS X El Capitan (10.11)
o Der StandardOSTreiber wird verwendet.
Windows
Windows 7 (32/64Bit)
Windows 8 (32/64Bit)
Windows 8.1 (32/64Bit)
Windows 10 (32/64Bit)
o Die Installation des benötigten Treibers ist erforderlich (sie
he Seite 23).
Rauschen oder Störungen
e Das Starten anderer Applikationen kann die Wiedergabe einer
Audio datei unterbrechen oder Störgeräusche verursachen.
Starten Sie während der Wiederga be keine anderen Programme.
Wenn der NT503 beispielsweise via USBHub mit dem Com
puter verbunden ist, können Störun gen auftreten. Schließen
Sie den NT503 in diesem Fall direkt am Computer an.
Audiodateien können nicht wiedergegeben werden.
e Stellen Sie die USBVerbindung zwischen NT503 und Com
puter her und wählen Sie „USB" als Signalquelle aus, bevor Sie
die Audio PlayerAnwendung.
Wird die Verbindung hergestellt oder „USB" ausge wählt, nach
dem die Wiedergabeanwendung bereits gestartet wurde,
werden Audiodateien möglicherweise nicht einwandfrei wie
dergegeben.
DE
25