G
USB-Port (Frontseite)
An diesem USBPort können USB FlashSpeichersticks ange
schlossen werden.
o Um Audiodateien eines USB FlashSpeichersticks wiederzu
geben, wählen Sie als Signalquelle „NET" und verwenden zur
Wiedergabe anschließend die App.
o Schließen Sie am (Front) USBPort des NT503 keinen Com
puter an. Um Audiosignale eines Computers via NT503 wie
derzugeben, schließen Sie ihn am USBPort auf der Geräte
rückseite an.
o Details hierzu finden Sie in der NetzwerkBedienungsanleitung.
H
PHONES-Buchse
Diese Buchse dient zum Anschließen eines Kopfhörers mit 6,3
mm StandardStereoKlinkensteckern (siehe Seite 11).
o Falls Kopfhörer angeschlossen sind, wird über die Analog aus
gänge auf der Geräterückseite kein Signal wiedergegeben.
I
Display
Im Display werden Informationen zur Audiowiedergabe und
die Menüs angezeigt.
J
VOLUME-Drehregler
Hiermit kontrollieren Sie den Kopfhörerwiedergabepegel. Rechts
drehung erhöht und Linksdrehung reduziert die Wiedergabelaut
stärke.
o Um den Analogausgangspegel des NT503 regeln zu kön
nen, wählen Sie als „LINE OUT LEVEL"Einstellung die Option
„VARIABLE" (siehe „LineAusgangspegel" auf Seite 22). An
schließend kann der Pegel des Analogausgangs mithilfe des
VOLUMEDrehreglers kontrolliert werden.
o Die Pegeleinstellungen der Analog und Kopfhörerausgänge
werden unabhängig voneinander beibehalten.
Verwenden der Fernbedienung
Verwendungshinweise
V Bei missbräuchlicher Verwendung können Batte-
rien bersten oder auslaufen. Dies kann Brände, Ver-
letzungen oder Flecken auf Gegenständen in Batte-
rienähe verursachen. Beachten und befolgen Sie
daher bitte die Sicherheitshinweise auf Seite 5.
o Richten Sie die Fernbedienung zum Übermitteln von Steue
rungsbefehlen innerhalb des Be triebs radius von fünf Metern auf
den Infrarotsensor am NT503 aus. Achten Sie darauf, dass sich
zwischen Fernbe dienung und USB/DAC NetzwerkPlayer keine
Hindernisse befinden.
o Wenn sich der Infrarotsensor in direktem Sonnen oder hellem
Kunstlicht befindet, kann die einwandfreie Funktion der Fern
bedienung beeinträchtigt werden. Wechseln Sie in diesem Fall
den Aufstellungsort.
o Beachten Sie, dass durch die Verwendung dieser Fern bedienung
an anderen Geräten, die ebenfalls mittels Infra rotsignalen gesteu
ert werden, unbeabsichtigt Funktionen ausgelöst werden können.
Installieren der Batterien
Entfernen Sie die Batteriefachab deckung auf der Rückseite der Fern
bedienung und setzen Sie zwei Batterien des Typs AAA in die Hal
terungen ein. Achten Sie hierbei darauf, dass die ¥/^ Pole, gemäß
folgender Abbildung, ausgerichtet sind. Setzen Sie die Abdeckung
wieder ein und schließen Sie das Batteriefach.
Austauschen der Batterien
Sollte der Betriebsradius, in dem der NT503 auf Steuerungsbefehle
reagiert, abnehmen oder der USB/DAC NetzwerkPlayer nicht mehr
auf Tastenbetätigung reagieren, ersetzen Sie die verbrauchten Batte
rien durch frische.
Entsorgen Sie Batterien gemäß der darauf befindlichen Hin weise
sowie der örtlichen Regelungen zur Batterieentsorgung.
DE
13