Stellen Sie den Kühlgerät in einem trockenen, gut gelüfteten Raum auf.
A C H T U N G !
betrieben werden. Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Heizquelle (Kochherd,
Heizkörper, direkte Sonneneinstrahlung) aufstellen.
A C H T U N G !
G a s - u n d A b w a s s e r r o h r e g e r a t e n s o w i e e l e k t r i s c h e G e r ä t e n i c h t
b e r ü h r e n .
• Die Lüftungsöffnung an der Oberseite des Kühlgeräts darf
nicht abgedeckt werden, eine ungehinderte Lufzirkulation
muss gewährleistet sein. Der Zwischenraum zwischen der
Oberseite des Kühlschranks und einem darüber befindlichen
Möbel sollte mindestens 10 cm betragen. (Abb. 4).
Andernfalls steigt der Stromverbrauch des Kühlgeräts an
oder der Kompressor kann sich überhitzen.
• Der Kühlgerät ist unbedingt auf einer ebenen Oberfläche
Die Temperatur in der Gefrierkammer ist auf -18 ºC voreingestellt. Sie können die Temperatur
nach Ihren eigenen Bedürfnissen einstellen
Für das Modell F 245
Die Temperatur im Gefrierfach des Kühlgeräts wird durch Drehen des Temperaturdrehreglers
eingestellt 5 (siehe S. 1, Abb. 1). Die Zahlen auf dem Temperaturdrehregler zeigen die Temperatur
an. Bei geschlossener Tür kann sie an der Temperaturregelanzeige abgelesen werden.
Die Temperatur kann auf einer vierteiligen Skala reguliert werden.
0 = der Kompressor wird abgeschaltet! ACHTUNG! Das Gerät ist noch am Stromnetz
angeschlossen.
5 = niedrigste Temperatur (stärkste Kühlung)
Für das Modell F 100
Die Temperatur im Gefrierfach wird durch Drehen des Temperaturdrehreglers eingestellt 5 (siehe
S. 1, Abb. 1) . Temperaturregelanzeige abgelesen werden.
Die Temperatur kann auf einer fünfteiligen Skala reguliert werden.
• = der Kompressor wird abgeschaltet! ACHTUNG! Das Gerät ist noch am Stromnetz
angeschlossen.
4 = niedrigste Temperatur (stärkste Kühlung)
Durch Drehen des Temperaturdrehreglers im Uhrzeigersinn sinkt die Temperatur im Gefrierfach.
All manuals and user guides at all-guides.com
A U F S T E L L U N G
Der Kühlgerät darf nicht in ungeheizten Räumen oder auf dem Balkon
D e r K ü h l g e r ä t d a r f n i c h t i n K o n t a k t m i t H e i z u n g s -
aufzustellen, er darf nicht
an
die
Wand
werden. Regulieren Sie, falls
nötig,
die
Drehen
der
durch Drehen im Uhrzeigersinn hebt sich der Vorderteil des
Geräts, durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn senkt er sich.
•
Falls der Kühlgerät
belassen Sie einen seitlichen Abstand von mindestens 6 cm,
damit Sie die Kühlgerätür genügend weit öffnen können, um
die Schubladen aus dem Gefrierfach herausziehen zu können
(Abb. 5).
T E M P E R A T U R R E G U L I E R U N G
angelehnt
Höhe
durch
Stützfüße
:
in einer Ecke aufgestellt werden soll,
17