56
Was tun, wenn ...
Störung
Wasser fließt in den Kühl-
schrank.
Wasser fließt auf den Bo-
den.
Die Temperatur im Gerät
ist zu niedrig.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.
Austauschen der Lampe für die Innenbeleuchtung
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie auf den Haken hinten und
schieben Sie die Abdeckung der Lampe
gleichzeitig in Pfeilrichtung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine mit der
gleichen Leistung, die für Haushaltsgeräte
geeignet sein muss. (Die maximale Leis-
tung ist auf der Lampenabdeckung ange-
geben.)
4. Bringen Sie die Abdeckung der Lampe
wieder an, indem Sie sie an die ursprüng-
liche Position zurückschieben.
5. Schalten Sie das Gerät ein.
6. Öffnen Sie die Tür. Vergewissern Sie sich, dass die Lampe leuchtet.
Schließen der Tür
1. Reinigen Sie die Türdichtungen.
2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu "Montage".
3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie den Kun-
dendienst.
Mögliche Ursache
Der Wasserablauf ist verstopft.
Die eingelagerten Lebensmittel
verhindern, dass das Wasser
zum Wasserablauf fließt.
Der Tauwasserablauf läuft nicht
in die Verdampferschale über
dem Kompressor.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Die Temperatur der einzufrier-
enden Lebensmittel ist zu hoch.
Es wurden zu viele Lebensmittel
auf einmal eingelegt.
Die Kaltluft kann nicht im Gerät
zirkulieren.
Abhilfe
Reinigen Sie den Ablauf.
Stellen Sie sicher, dass die Le-
bensmittel nicht die Rückwand
berühren.
Befestigen Sie den Tauwasserab-
lauf an der Verdampferschale.
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein.
Stellen Sie eine niedrigere Tempe-
ratur ein.
Siehe hierzu „Schließen der Tür".
Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät legen.
Legen Sie weniger Lebensmittel
auf einmal ein.
Stellen Sie sicher, dass die Kaltluft
im Gerät zirkulieren kann.