Anschluss der Pumpe
Der Filter hat ein Schlauchtülle von 32/40 mm für die Einflussöffnung. Um Kapazi-
tätsverlust entgegen zu treten, sollte die Schlauchtülle passend für den Durchmesser
des Pumpenschlauchs abgesägt werden. Wir empfehlen einen flexiblen, verstärken
Pumpenschlauch. Sichern Sie den Schlauch mit einer Schlauchklemme. Velda emp-
fiehlt eine Pumpe mit einer Leistung von mindestens 2500 und höchstens 5000 Liter
per Stunde. Die empfohlene Pumpe ist eine High-Stream 4500. Diese robusten,
sparsamen Teichpumpen von Velda sorgen für einen guten Durchfluss und sind sehr
pflegeleicht. Die Abflussöffnung des Filters beträgt 50 mm. Gebrauchen Sie hierfür
einen flexiblen Schlauch und sichern diesen mit einer Schlauchklemme. Um Leck-
ageproblemen vorzubeugen darf die Abflussöffnung nicht verkleinert werden.
PFLEGE
Wenn der Wasserausfluss aus dem Filter merklich nachlässt oder wenn am Deckel ein
Leck entsteht, muss das Filtermaterial gespült werden. Einige Male unter einem
Wasserkran ausspülen reicht im Allgemeinen aus. Die Verschlussklemmen sind so
konstruiert, dass sie aufspringen wenn der Druck im Filter zu hoch wird. Dies kann
beispielsweise der Fall sein, wenn das Filtermaterial zu stark verschmutzt ist oder
wenn ander Filtermaterial eingesetzt wird, das eine zu geringe Wasserdurchlässig-
keit besitzt. Es ist ratsam, die hochaktive Kohle und Nitrat Filtermedium ein- oder
zweimal im Jahr zu erneuern. Auf jeden Fall sollte dies zu Beginn einer neuen
Teichsaison geschehen. Wenn durch irgendwelche Umstände die Wasserzufuhr
zum Filter vier Stunden oder länger unterbrochen war, sollte das Filtermaterial
zuerst gespült werden bevor Sie den Filter wieder starten. Hierdurch wird ver-
mieden, dass durch Sauerstoffmangel abgestorbene Mikroorganismen in den Teich
gespült werden. Die Verwendung von Bacterial Filterstart ist dann empfehlenswert.
UV-C UNIT
Die mitgelieferte Einbau UV-C Unit 18 Watt ist geeignet um 10.000 Liter Teichwasser
klar zu halten. Die Unit kann einfach in die Halterung montiert werden. Die UV-C
Lampe entfernt Schwebealgen (grünes Wasser) und ist ein ausgezeichnetes Hilfs-
mittel im Kampf gegen bakterielle Infektionen. Der Cross-Flow Swirl hat eine abge-
trennte Kammer, damit die UV-C Strahlung nicht mit den Filtermaterialien in Be-
rührung kommt. Hierdurch werden die Mikroorganismen im Filtermaterial nicht ge-
schädigt. Die Unit hat eine transparente Schraubkappe wodurch gefahrlos kontrol-
liert werden ob die Lampe leuchtet. Siehe auch die Gebrauchsanweisung UV-C Unit.
BITTE BEACHTEN
Ein Lecken kann bei dem Cross-Flow Swirl dadurch ausgelöst werden, dass im Filter
Druck aufgebaut wird und das Wasser nicht frei abfließen kann. Kontrollieren Sie bei
einer Leckage folgende Punkte:
l Stellen Sie den Filter horizontal auf einer ebenen Fläche oberhalb des Wasserniveaus.
l Die Kassetten und Filtermaterialien müssen entsprechend der Gebrauchsanwei-
sung angeordnet sein.
l Kontrollieren Sie ob das Filtermaterial verstopft oder verschmutzt ist. Vor allem
wenn der Teich sehr grün ist/war, kann das Filtermaterial schnell verschmutzen
und muss dann gereinigt werden.