kann durch Filtration das Wasser klar gehalten werden, andererseits sorgt die
Wasserzirkulation für ausreichend Sauerstoff. Der Cross-Flow Swirl kann sowohl
mechanisch als auch biologische eingesetzt werden, um das Wasser zu filtern. Über
beide Methoden hier eine kurze Beschreibung.
Mechanische Wirkung
Die Wirkung eines mechanischen Filters beruht auf das Entfernen von organischen
und anorganischen Schmutzteilchen und - abhängig vom Filtermaterial - Farbstoffen.
Um vorzubeugen, dass das Filtermaterial verstopft, muss dieses regelmäßig
gereinigt werden. Diese normal gesprochen triste Arbeit geht sehr einfach, weil
man die Kassetten mit Filtermaterialien einfach mit Leitungswasser ausspült.
Biologische Wirkung
Der Ausgangspunkt eines biologischen Filters besteht darin, durch Mikroorganismen
eine bessere und schnellere Zersetzung von organischen Bestandteilen zu erreichen.
Ein eingefahrener biologischer Filter begünstigt die Aktivität der Mikroorganismen
und stimuliert das Wachstum der Wasserpflanzen. Die Anwendung der biologischen
Filtration ist dann zu empfehlen, wenn die Rede ist von stagnierendem Pflanzen-
wachstum und übermäßiger Algenentwicklung. Zu Beginn wird die Filtration aus-
schließlich mechanisch sein, aber nach einiger Zeit werden die Materialien biologisch
aktiv. Die biologische Wirkung des Filters kann beschleunigt werden, indem man die
Filtermaterialien mit einer speziellen Bakterienkultur wie Bacterial Filterstart impft.
DER CROSS-FLOW SWIRL
Der Cross-Flow 'Swirl' mit Filterkassetten und 4 ausgesuchten Filtermaterialien
arbeitet nach dem Durchflussprinzip. Das Wasser wird standardmäßig durch eine
18 Watt UV-C Unit und die verschiedenen Filtermaterialien geleitet. Die UV-C Unit
behandelt effektiv Schwebealgen und vorhandene Krankheitskeime. Neu und
beispiellos ist die Bestückung mit einem Nitrat senkenden Filtermedium. Es ist ein
Glas-Keramik Material mit äußerst feinen Poren das in der Lage ist, Nitrate auf-
zunehmen. Das Nitrat Filtermedium wird in die sich drehenden Kartuschen (Swirls)
gefüllt, wodurch eine optimale Wasserbehandlung erreicht wird. Daneben besitzt
der Filter eine Kassette mit hochaktiver Filterkohle, eine Kassette mit einer Japan-
matte und eine Halterung mit feinem Filterschaum. Die Kassetten mit Filtermaterial
sind schnell und einfach zu reinigen. Alles in allem, mit der UV-C Unit und dem aus-
gesuchten Filtermaterial sorgt dieser Cross-Flow Swirl für kristallklares und gesundes
Teichwasser. Geeignet für Teiche bis 10.000 Liter Wasser.
INSTALLATION
Der Cross-Flow Swirl besitzt 3 herausnehmbare Kassetten und ein Halterung für
Filterschaum. Der Filter wird komplett mit allen benötigten Filtermaterialien gelie-
fert. Spülen Sie vor Gebrauch die Filtermaterialien sorgfältig aus. Gebrauchen Sie
das mitgelieferten Netz für die Filterkohle. Öffnen Sie die Swirls und füllen diese
an der Unterseite mit dem Nitrat Filtermedium. Legen Sie den Deckel richtig auf
den Filter, achten Sie darauf, dass der Dichtungsring in der dafür vorgesehenen
Nute liegt und schließen den Filter mit den Verschlussklemmen. Es ist ratsam,
bevor der Deckel geschlossen wird, den Filter mit Wasser voll laufen zu lassen.