4
5
6
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet.
Drücken Sie die Taste
den (4).
Bei dem ersten Einstellen der Abschaltzeit wird
die werkseitig eingestellte Abschaltzeit von 5
Stunden durch abwechselndes Blinken der
Anzeigen „Wassertank füllen"; „Gerät reinigen"
sowie „Kaffeesatzbehälter leeren"; „Gerät ent-
kalken" und leuchten der Anzeigen „Spülen;
„1 Tasse normal"; „1 Tasse stark"; „2 Tassen";
„Kaffeemehl" angezeigt
Stellen Sie die Abschaltzeit ein, indem Sie die
Taste
jeweils einmal betätigen (5).
Welche Abschaltzeit am Gerät eingestellt ist,
wird durch die Anzeigen „Spülen"; „1 Tasse
normal"; „1 Tasse stark"; „2 Tassen"; „Kaffee-
mehl" angezeigt.
Beispiel: Abschaltzeit 3 Stunden.
Abschaltzeit
AUS
Geräte-
anzeigen
Speichern Sie die Abschaltzeit.
Drücken Sie hierzu die Taste
Werden während des Einstellens der Abschalt-
zeit 30 Sekunden lang keine weiteren Einstellun-
gen vorgenommen, so erlöschen alle Anzeigen
und die zuletzt gespeicherte Abschaltzeit bleibt
erhalten.
Die gespeicherte Abschaltzeit bleibt auch nach
einem Stromausfall erhalten.
für ca. 3 Sekun-
1 Std.
3 Std.
5 Std.
(6).
Geräte-
anzeige(n)
11