9.6 Rahmen
Die Geräte können mit verschiedenen Rahmen ausgeführt werden. Die Rahmen sind in der Tiefe verstellbar und
können so angebracht werden, dass sie parallel zur Tür verlaufen.
Die Einbautiefe des Geräts ist vom ausgewählten Rahmen abhängig (siehe Anlage 2, Abb. 1)!
!Achtung
Gehen Sie beim Montieren des Rahmens wie folgt vor:
Entfernen Sie vor dem Montieren des Rahmens erst die Tür.
Tipp!
Einbaurahmen (rahmenlos):
Ø
Entfernen Sie die 4 vormontierten Schrauben/Muttern (siehe Anlage 2, Abb. 14).
Ø
Schieben Sie den Rahmen über den Kamin in die gewünschte Position (siehe Anlage 2, Abb. 15).
Ø
Befestigen Sie die 4 Schrauben und Muttern (die Schrauben an der Innenseite, die Muttern an der Außenseite des
Geräts) (siehe Anlage 2, Abb. 16).
Ø
Befestigen Sie die 2 Schrauben und Muttern an der Obenseite des Geräts (siehe Anlage 2, Abb. 16).
Übrige Rahmen:
Ø
Lösen Sie die 4 vormontierten Schrauben (siehe Anlage 2, Abb. 17).
Ø
Schieben Sie den Rahmen in den Konvektionsmantel zwischen die gelösten Schrauben und die Schrauben, die
noch im Gerät festgeschraubt sind (siehe Anlage 2, Abb. 18).
Ø
Ziehen Sie die Muttern wieder fest. Der Rahmen wird jetzt zwischen den Muttern festgeklemmt
(siehe Anlage 2, Abb. 19).
9.7 Stellfüße
Die Stellfüße der Modelle Instyle 600
werden. Auf diesen Stellfüßen befindet sich eine Sechskantmutter, die mit einem Steckschlüssel verstellt werden
kann.
62
EA
EA
EA
und 650
und Prostyle 600
I N S T A LL A T I O N S A N L E I T U N G
EA
und 650
können von innen verstellt