Alarmbetrieb:
•
Zum eingestellten Zeitpunkt ertönt der Alarm für bis zu 120 Sekunden:
- in den ersten 10 Sekunden, 1 Piepton pro Sekunde
- in den nächsten 10 Sekunden, 2 Pieptöne pro Sekunde
- in den nächsten 100 Sekunden, 4 Pieptöne pro Sekunde
Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Rückseite der Uhr, um das Alarmsignal zu stoppen oder
drücken Sie die Taste SNOOZE/LIGHT auf der Rückseite der Wetterstation, um die Schlummerfunkti-
on zu aktivieren; "Zz" erscheint im oberen Teil des Displays und der Weckalarm ertönt nach 5 Minuten
erneut.
•
Der Alarm wird täglich wiederholt, bis Sie kurz die ALARM-Taste drücken und das Alarmsymbol ver-
schwindet.
5.2 Display-Beleuchtung
Netzteilstrom:
•
Drücken Sie wiederholt die Taste SNOOZE/LIGHT auf der Rückseite der Wetterstation, um die
Display-Beleuchtung auf volle Helligkeit, halbe Helligkeit oder auszuschalten.
•
Die ausgewählte Einstellung bleibt im Speicher, bis Sie die Taste SNOOZE/LIGHT erneut drücken.
Nur mit Batteriestrom:
•
Drücken Sie kurz die Taste SNOOZE/LIGHT auf der Rückseite der Wetterstation, um die Display-
Beleuchtung auf volle Helligkeit zu schalten.
•
Um Batteriestrom zu sparen, schaltet sich die Display-Beleuchtung nach 10 Sekunden aus.
6. SPEZIFIKATIONEN
Innentemperatur
Bereich:
0°C bis 50°C / 14°F bis 122°F
Genauigkeit:
0°C bis 40°C: ±1°C
40°C bis 50°C: ±2°C
Außentemperatur
Bereich:
-20°C bis 70°C / -4°F bis 149°F
Genauigkeit:
0°C bis 40°C: ±1°C
-20°C bis 0°C & 40°C bis 70°C: ±2°C
Innenluftfeuchtigkeit
Bereich:
20% RF bis 95% RF
Genauigkeit:
40-80%: ±5%
30-40% & 80-90%: ±8%
20-30% & 90-95%: nicht gemessen
Außenluftfeuchtigkeit
Bereich:
20% RF bis 95% RF
Genauigkeit:
40-80%: ±5%
30-40% & 80-90%: ±8%
20-30% & 90-95%: nicht gemessen
Luftdruck
Bereich:
600 hPa/mb bis 1100 hPa/mb / 17,72 inHg bis 32,48 inHg
Genauigkeit:
±5 hPa
27