Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Wenn die Kopplung zwischen dem Außengerät und dem Innengerät nicht erfolgreich ist, kann dies
daran liegen, dass der Abstand zwischen dem Innengerät und dem Außengerät zu groß ist. In
diesem Fall verringern Sie den Abstand und versuchen die Kopplung erneut. Auch Interferenzen von
anderen Sendern (WLAN-Router, kabellose Babyphones, kabellose Überwachungskameras, usw.) oder
große Stahlflächen, wie z.B. Betonwände können die Ursache für fehlerhafte Kopplung sein. Versuchen
Sie in diesem Fall, das Außengerät an einem anderen Ort aufzustellen.

3.3 Setup

DCF-Funktion
Der WS-1560 verfügt über eine DCF-Funktion, mit der die Zeit automatisch über den nächstgelegenen
DCF-Sendemast nachgeführt wird. Nach dem Anschließen der Stromversorgung nimmt die WS-1560
zu nächst Kontakt mit der Außeneinheit auf. Sobald die Innen- und Außeneinheiten synchronisiert sind,
sucht der WS-1560 automatisch nach dem DCF-Signal. Es besteht keine Notwendigkeit, etwas dafür zu
tun. Während der Suche nach dem DCF-Signal schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung der Basisein
heit aus. Geben Sie dem WS-1560 10 - 20 Minuten Zeit, um das DCF-Signal zu finden, bevor Sie die
Zeit selbständig einstellen. Der WS-1560 findet das DCF-Signal schneller, wenn er in der Nähe eines
Fensters platziert wird. Wenn das DCF-Signal nicht gefunden wird, platzieren Sie den WS-1560 an einem
anderen Ort und versuchen Sie es erneut.
Manuelle Installation
Sie können die Uhrzeit, das Datum und sonstige Funktionen folgendermaßen einstellen:
1. Halten Sie die MODE-Taste für 2 Sekunden gedrückt, „12Hr" oder „24Hr" fängt am Display an zu
blinken.
2. Mit den Tasten + und - passen Sie die Einstellung an und drücken die MODE-Taste, um mit der näch-
sten Einstellung fortzufahren.
3. Stellen Sie nacheinander die folgenden Funktionen ein:
Zeitanzeige im 12-Stunden- oder 24-Stunden-Format
Zum Beispiel Viertel nach 3 nachmittags: im 12u-Format: 3:15 pm und im 24u-Format:
Temperaturanzeige in Grad Celsius oder Grad Fahrenheit
Luftdruckanzeige in mmHg (mm Quecksilberdruck), inHg (Zoll Quecksilberdruck) oder in mb / hPa
(Millibar / Hektopascal)
In den Benelux-Ländern wird die Hekto-Pascal-Notation verwendet; vorher wurde der
Zeitzone (Einstellung auf '00' für die Verwendung in den Benelux)
Die Sprache für die Tagesanzeige
DUT = Niederländisch, ITA = Italienisch, SPA = Spanisch, FRE = Französisch, GER = Deutsch,
ENG = Englisch, DAN = Dänisch
Die Stunden
Die Minuten
Die Tagesangabe (Tag / Monat oder Monat / Tag)
Das Jahr
Der Monat
Das Datum
4. Nach dem letzten Drücken der MODE-Taste werden Ihre Einstellungen gespeichert und der Einstel-
lungsmodus wird beendet.
Sommerzeit: Wenn die Winterzeit auf die Sommerzeit umgestellt wird, stellt sich die Uhr automa-
tisch ein und die Abkürzung "DST" erscheint hinter der Zeitanzeige. Diese Abkürzung steht für
"Daylight Saving Time" (= Sommerzeit)
Wird "DST" angezeigt, wenn sich die Sommerzeit in die Winterzeit ändert, verschwindet "DST" und die
Uhr stellt sich automatisch wieder ein.
Wenn Sie die Uhrzeit jedoch während der Sommerzeit manuell einstellen, wird "DST" nicht angezeigt und
die Uhr wechselt NICHT automatisch zur Winterzeit. Sie müssen sie manuell einstellen.
15:15u
Luftdruck manchmal auch in bar ausgedrückt; 1 mbar entspricht 1 hPa.
24

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave