Download Print deze pagina

hager EV 102 Bedieningshandleiding pagina 3

Advertenties

2 3 0
V
r
s te
m a
a l
lo c
s la v
e
1 0 2
E V
,C
1 0 2
2
R ,L
o k
2 4 2
9 9
0 1 ..
4 5 °C
0 W
1 0 0
- -
EV 102
D
Produktbeschreibung
Ferndimmer EV102 zum Einstellen von Hellig-
keitswerten am Gerät, über angeschlossene
Taster (siehe Anschluss-Zeichnung).
In Verbindung mit einem Ferndimmer EV 102
(bzw. einem Fernsteuergerät EV 106 oder EV
108) dient er zum Steuern von höheren
Leistungen über eine 1/10 V Schnittstelle.
Der Ferndimmer EV 102 ermöglicht ebenfalls die
Speicherung von Helligkeitswerten.
Diese Helligkeitswerte können über an die
Eingänge angeschlossene Kontakte (Taster
oder Schalter) abgerufen werden. Für diese
abrufbaren Helligkeitswerte sind mehrer
Funktionen (über Parameter-Einstellungen)
möglich, die über das Display eingestellt wer-
den.
Funktionen des Ferndimmers EV 102
1. Standard-Ferndimmerfunktion
(Bild A: Schalter
in Stellung "local")
Im Normalbetrieb zeigt das Display
aktuell eingestellten Helligkeitswert in % an.
Über die beiden Taster
kann der Dimmwert
geändert werden. Mit einem kurzen Druck auf
den Taster
wird der Dimmer ein- und aus-
geschaltet. Beim Einschalten wird der beim
Ausschalten vorhandene Dimmwert eingestellt.
Die Steuerung des Dimmers kann ebenso auch
über angeschlossene beleuchtete und
unbeleuchtete Taster
erfolgen:
kurzer Druck : Ein- bzw. Ausschalten.
langer Druck : Verstellen der Helligkeit.
Die Regelspanne reicht von Minimum bis
Maximum. Die Steuerichtung wird bei jedem
neuen langen Druck umgekehrt.
2.
System-Dimmerfunktion: master-Modus
(Bild B: Schalter
in Stellung "master")
Der Ferndimmer EV 102 stellt in der Betriebsart
"master" die gleiche Grundfunktionen wie in
der Betriebsart "local" zur Verfügung. Darüber
hinaus kann das Gerät zur Ansteuerung von
"slave" Dimmern (EV100, EV102) über die
1/10 V Schnittstelle genutzt werden. In dieser
Betriebsart können die Voreingestellten
Helligkeitswerte über die Eingänge E1 und E2
abgerufen werden.
3. System-Dimmerfunktion: slave-Modus
(Bild B: Schalter
in Stellung "slave")
Der Ferndimmer EV 102 wird über ein Fern-
steuergerät (EV 102 bzw. EV 106) oder einen
Ferndimmer im "master"-Betrieb angesteuert.
In der Betriebsart "slave" ist die
der Eingang (Klemme 5) ohne Funktion. Die
voreingestellten Helligkeitswerte können nur mit
der Parametereinstellung (Zwangsbetrieb) über
E1 und E2 abgerufen werden.
Sollen die an den "Slave"-Dimmern (EV102)
angeschlossenen Tasten zusätzlich einzeln
geschaltet werden, können diese über die
Parameter-Funktion über das Display einge-
stellt werden.
4.
Parameter einstellen
Über die Parameter-Einstellungen am Display
können Helligkeitswerte (ebenso Licht-
Szenen), Dimmzeiten und Ausnahme-
Télévariateur universel 1000 W
F
+ afficheur
Universal remote control dimmer
GB
1000 W + display
Ferndimmer 1000 W Universal,
D
komfort
Universele teledimmer 1000 W
NL
+ display
Funktionen (Zwangssteuerung) eingestellt werden.
Siehe Anhang Parametereinstellung EV 102 EV 108.
Schutz gegen Übertemperatur bzw.
gegen Überlast
Elektronische Übertemperatursicherung:
Bei Übertemperatur oder Überlast wird die
Abgabeleistung automatisch reduziert.
Die Übertemperaturanzeige leuchtet.
Gegenmaßnahmen :
- Abstand zu benachbarten Geräten erhöhen (z. B.
Distanzstück LZ 060) und Verteiler gut belüften.
- Angeschlossene Lampenleistung verringern.
Bei Kurzschluss oder hoher Überlast wird die Last
nicht angesteuert.
Um dieses Problem abzustellen:
- überprüfen Sie, ob ein Kurzschluss am Ausgang
vorliegt,
- reduzieren Sie die Leistung der an das Produkt
angeschlossenen Last.
Inbetriebnahmeempfehlung
Montieren Sie das Gerät im unteren Bereich des
Verteilers um eine zu hohe Temperaturen während
des Betriebes zu vermeiden.
, den
Wir empfehlen Ihnen, Ferndimmer vom Typ EV 100
getrennt von elektromechanischen Geräten mit starker
Leistung wie Schützen oder Sicherungsautomaten
einzubauen.
Technische Daten
Elektrische Daten
● Versorgungsspannung : 230 V AC 50 Hz
● Leistungsaufnahme : 3 W
● Verlustleistung : 15 W
Betriebsdaten Anschließbare Leistungen :
● Glühlampen/Halogenlampen 230 V: 20 W bis 1000 W
● Kleinspannungs-Halogenleuchten
über ferromagnetischen Trafo: 20 VA bis 1000 VA.
Bei Anschluss eines Transformator darf dieser keines-
falls unter 75% seiner Nennlast betrieben werden.
● Kleinspannungs-Halogenleuchten über
elektronischen Trafo: 25 VA bis 1000 VA.
Beachten Sie die Verlustleistung der Transforma-
toren, um die maximale Anzahl von Lampen
zu berechnen
Tastereingang
● Spannung : 230 V AC 50 Hz
● Leitungslänge : maximal 50 m
● Beleuchtete Taster möglich: maximal 5 mA
Tastereingangen E1 und E2 (
● Spannung : 230 V AC 50 Hz
● Leitungslänge: maximal 50 m
Ausgangskontakt zur Betriebsanzeige
+
/ - -Taste und
(Klemmen 8 und 10)
● potentialfrei : 5 A 230 V AC1
Eingang / Ausgang 1/10 V (Kontakte 4 und 6)
● Ausgang 1/10 V (master): max. 50 mA, max. 50 m
● Eingang 1/10 V (slave): 1,5 mA
● Potentiometer (logarithmisch): 100 kΩ, 200 mW
für slave-Gerät
Umgebung
● Umgebungstemperatur: -10 °C bis +45 °C
● Lagertemperatur:
Anschlusskapazität
● Flexibel: 1 mm
● Massiv: 1,5 mm
,
)
max. 30 x EV102/EV100
-20 °C bis +60 °C
2
2
.bis 6 mm
2
2
.bis 10 mm
3
Notice d'instructions
User instructions
Bedienungsanleitung
Bedieningshandleiding
NL
Voorstelling van het product
De teledimmer EV 102 maakt het dimmen
van de lichtsterkte mogelijk van een
gloeilamp, een LS-halogeenlamp (LS 230 V),
een halogeenlamp met een zeer lage spanning
(ZLS 12 V of 24 V) met elektronische of
ferromagnetische transformator.
Als een EV 102 gekoppeld is aan een EV 102
(of EV 106 of EV 108) kan deze dimmer hogere
vermogens sturen via een verbinding van 1/10 V.
De EV 102 biedt eveneens de mogelijkheid
sfeerverlichtingsniveaus te bepalen.
Deze niveaus kunnen op elk ogenblik worden
opgeroepen via een drukknop of een schakelaar
die aangesloten is op de ingangen E1 en E2.
Via parameterinstelling is het mogelijk het
volgende te bepalen :
- de dimparameters
- de werkingsmodus van de ingangen E1 en E2.
Functies van de teledimmer EV 102
1. Dimmen in teledimmermodus :
lokale modus (schakelaar
" Local "- stand)
In de normale werkingsmodus geeft het
display
, het verlichtingsniveau weer, terwijl
de 2 drukknoppen
de mogelijkheid bieden
het verlichtingsniveau te dimmen.
Als u even op toets
drukt, gaat de dimmer
aan of uit met het laatst opgeslagen verlich-
tingsniveau.
De instelling van het verlichtingsniveau gebeurt
eveneens via verlichte of standaard drukknop-
pen
, die aangesloten zijn op het product :
meerdere korte drukken : in- of uitschakelen
van de verlichting .
lang ingedrukt houden : dimmen van de
lichtsterkte tot een minimaal of maximaal
niveau. De dimrichting wisselt telkens als u een
toets indrukt en ingedrukt houdt.
2.
Dimmen in systeemmodus : meestermodus
(schakelaar
in de " master "-stand)
De EV 102 biedt dezelfde functiemogelijkheden
als in de lokale modus. Bovendien stuurt hij
" slaves " via de verbinding van 1/10V.
In deze modus kan de EV 102 de sfeerverlich-
tingsniveaus E1 en E2 oproepen.
3. Dimmen in systeemmodus : slaafmodus
(schakelaar
in de " slave "-stand)
De EV 102 wordt gestuurd door een piloot
teledimmer (EV 102, EV 106 of EV 108), en de
drukknoppen
,
en
zijn niet in werking.
In deze modus kan de EV 102 de sfeerverlich-
tingsniveaus E1 en E2 alleen oproepen in
modus 2 (geforceerde bediening).
4.
Gebruik van de ingangen E1 en E2
Via parameterinstelling roepen de ingangen E1
en E2 een sfeerverlichtingsniveau op of forceren
de uitgangstoestand van de dimmer. Voor elke
ingang kan het volgende worden bepaald :
- de werkingsmodus :
oproepen van een sfeerverlichting
geforceerde bediening
- het sfeerverlichtingsniveau
- de snelheid waarmee het gewenste niveau
wordt bereikt.
in de
6E 7033.a

Advertenties

loading