Zweite Schneekette montieren:
Montieren Sie die zweite Schneekette in der gleichen Weise.
Kontrolle der montierten Schneeketten:
Kontrollieren Sie die Kettenspannung nach ca. 1 km Fahrt und spannen Sie de Schneeketten nach,
wann die nicht mehr fest sitzen. Kontrollieren Sie den Sitz der Ketten bei längeren Fahren in
regelmäßigen Abstanden.
Demontage der Schneeketten:
Die Demontage nehmen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, wie die Montage.
Reparatur der Schneeketten:
Gefahr: Fahren Sie nicht mit beschädigten Schneeketten! Unfallgefahr!
Zur Reparatur einer beschädigten Kette sind spezielle Kettenreparatur-glieder im Lieferumfang
enthalten. Gehen Sie wie folgt vor, um eine defekte Schneekette zu reparieren:
Schrittfolge:
1. Defekten Kettenabschnitt verbinden
Verbinden Sie den defekten Kettenabschnitt mit
einem Kettenreparatur-glied.
2. Kettenreparatur-glied schließen
Schließen Sie das Kettenreparatur-glied mit
einem Hammer oder z. B. einer Flachzange.
Gefahr: Wenn eine Schneekette zu viele
Schadstellen aufweist (40% abgefahren) bzw.
die Kettenreparatur-glieder für eine
fachgerechte Reparatur nicht ausreichen, darf
die betreffende Kette nicht mehr verwendet
werden! Unfallgefahr.
IM PAKET
- 2 Schneeketten
- 2 Folienhandschuhe
- Reparaturset mit 4 Kettenreparatur-glieder
- Gebrauchsanleitung
PFLEGE
Reinigen Sie die Schneeketten nach jedem Gebrauch in warmem Wasser und hängen Sie die
gereinigten Ketten zum Trocknen auf, bevor Sie sie in der Box aufbewahren.
ENTFERNUNG
Beachten Sie bezüglich der Entsorgung der Schneeketten die örtlichen Bestimmungen Ihrer
Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Glied für Verriegelungskette (3, gelb).
Glied für Laufflächekette (silber) und
Spannkette (6, rot).
Art.nr. 620066V01-620089V01
PAT Europe B.V.
Haarspit 1
1724 BG Oudkarspel
The Netherlands
info@pateurope.com
Ver. 01 - 2022
7
Erläuterung/Abbildung: