·
Füllen Sie die Frittierpfanne nie mit Öl.
·
Berühren Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
·
Stellen Sie das Gerät nicht an eine Wand oder an andere Geräte au. Lassen Sie einen Freiraum von
mindestens 30 cm rund um das Gerät.
·
Stellen Sie nichts auf das Gerät.
·
Während das Gerät in Betrieb ist, entweicht heißer Damp aus den Lütungsschlitzen. Halten Sie
mit Händen und Gesicht einen Sicherheitsabstand ein. Beachten Sie auch beim Entnehmen der
Frittierpanne aus der Fritteuse den (entweichenden) heißen Damp und die Lut.
·
Ziehen Sie soort den Stecker aus der Steckdose, wenn dunkler Rauch aus dem Gerät quillt. Warten Sie
mit dem Entnehmen der Frittierpfanne aus dem Gerät, bis die Rauchentwicklung nachgelassen hat.
·
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile und hitzebeständige Fläche.
·
Lassen Sie das Gerät mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor es an einen anderen Ort gestellt oder
gereinigt wird.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF
TEILE
1.
Frittiergitter
2.
Frittierpfanne
3.
Gri
4.
Einstellen der Temperatur
5.
Timer - Ein-/Aus-Taste
6.
Betriebskontrollleuchte: rot
7.
Temperaturanzeigeleuchte: grün
8.
Lüftungsschlitze
1
3
2
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
·
Sämtliches Verpackungsmaterial und mögliche Werbeauleber enternen.
·
Reinigen Sie die Frittierpanne und das Gitter mit warmem Wasser, Spülmittel und einem nicht
scheuernden Schwamm.
·
Wischen Sie die Innen- und Außenseite des Geräts mit einem weichen Tuch ab.
·
Achtung: Es dar kein Frittieröl- oder -ett in der Frittierpanne verwendet werden.
www.domo-elektro.be
8
4
5
6
7
17
DO531FR