Haube wieder auf und verschließen Sie die Klemmen wieder.
Achtung!
• Saugen Sie nie Staub auf ohne den Filter um den Schwimmer!
• Saugen Sie nie Flüssigkeit auf mit dem Filter um den Schwimmer!
Steckdose
Um die Steckdose verwenden zu können, heben Sie den Deckel an und stecken den
Stecker in die Steckdose. Verwenden Sie dann den AN/AUS-Schalter, um anzuschalten,
was Sie wollen:
I = Gerät eingeschaltet, Strom an Steckdose
O = Gerät ausgeschaltet, Strom an Steckdose (max. 2000 W)
II = Strom an Steckdose, angeschlossene Geräte arbeiten.
Nach 5 – 8 Sekundenstartet auch der Staubsauger. Wenn Sie das angeschlossene
Gerät ausschalten, stoppt auch der Staubsauger nach 5 - 8 Sekunden.
Extra Papierfilter
Mit dem Gerät wird ein extra Papierfilter (Papierfiltersack) geliefert. Empfohlen wird, den
HEPA-Filter durch diesen Filter zu ersetzen, wenn sehr viel feiner Staub aufgesaugt werden
soll, wie bei Bohr- oder Schleifarbeiten. Damit wird verhindert, dass Sie den HEPA-Filter
während der Arbeiten reinigen müssen.
Installieren Sie den Papierfiltersack wie folgt:
• Entnehmen Sie den HEPA-Filter
(siehe: Filter reinigen).
• Entnehmen Sie das Knie am
Lufteinlass im Kessel.
• Schieben Sie die Öffnung des
Papierfiltersacks über die
Lufteinlassöffnung.
Befestigen Sie die Haube (ohne HEPA-Filter wieder mit den Klemmen an ihre Stelle).
Verstauen
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose. Wickeln Sie das Stromkabel um die
Kabelaufhängungen; die obere hat einen Schlitz, wo Sie den
Stecker einhaken können. Stecken Sie das Zubehör auf die
dafür vorgesehene Leiste hinten am Gerät, siehe Abb.
20