Bedienungsanleitung
WLAN-CO-Kohlenmonoxidmelder
Best.-Nr. 3209102
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link
www.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem Produkt handelt es sich um einen batteriebetriebenen Kohlenmonoxid-(CO)-Melder,
der einen elektrochemischen Sensor verwendet.
Das Produkt bietet eine drahtlose Konnektivität und ist mit TUYA kompatibel. Siehe Ab-
schnitt:
Mobile Anwendung „Smart Life - Smart Living"
Das Produkt verwendet Bluetooth nur zur Verbindung mit der mobilen App. WLAN wird für
die Netzwerkverbindung verwendet.
Wichtig:
– Dieses Produkt ist nicht in der Lage, andere Arten von Gasen sowie Dampf, Hitze oder
Rauch zu erkennen.
– Dieses Produkt ist nicht für das Warnen vor Explosionen konzipiert. Es ist nur eine
Warnanzeige, die die Erkennung von CO signalisiert.
– Leuchtet die LED-Anzeige für das Ende der Nutzungsdauer [Yellow: Fault] auf, set-
zen Sie das Produkt außer Betrieb und ersetzen Sie es durch ein neues.
– Umgesetzte Normen: EN 50291-1:2018+AC:2021
Wichtig:
Diese Anweisungen sind kein Ersatz für professionelle Beratung. Wenn Sie Zweifel ha-
ben, wenden Sie sich für Installations-, Sicherheits- und Gesundheitsinformationen an
einen qualifizierten Fachmann. Beachten Sie jederzeit die entsprechenden Sicherheits-
protokolle.
Das Produkt ist nur für den Privatgebrauch vorgesehen.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
3 Lieferumfang
■
Produkt
■
1 x CR123A-Batterie (im Produkt einge-
setzt)
■
Montagehalterung (am Produkt ange-
bracht)
■
Doppelseitiges Montageband
4 Symbolerklärung
Dieses Symbol warnt vor Gefahren,
die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
■
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
■
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
■
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
1
(oder scannen Sie den QR-Code), um
[} 3].
■
2 x Schrauben
■
2 x Dübel
■
Bedienungsanleitung
Lesen Sie sich vor der erstmaligen
Verwendung die Bedienungsanlei-
tung sorgfältig durch.
■
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
■
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
■
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
■
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
■
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
■
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
■
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
■
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Batterie
■
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.
■
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Be-
schädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien
können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten
Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
■
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien
nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könn-
ten.
■
Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie
sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es
besteht Explosionsgefahr!
5.6 Produkt
WARNUNG
Lebensgefahr durch Einatmen von Kohlenmonoxid!
Ignorieren Sie niemals den Kohlenmonoxidmelder! Kohlenmonoxidgas ist farb- und geruch-
los und für Menschen tödlich. Lesen Sie Anweisungen vor der Verwendung des Produkts
sorgfältig.
■
Dieses Produkt kann nicht als Rauchmelder verwendet werden.
■
CO-Melder dürfen die ordnungsgemäße Installation, Verwendung und Wartung von
brennstoffbetriebenen Geräten, einschließlich angemessener Belüftungs- und Abgassys-
teme, nicht ersetzen.
5.7 Installation
■
Das Produkt muss von einer kompetenten Person installiert und vertikal an Wänden und
nicht an Decken montiert werden.
■
Stellen Sie sicher, dass der Alarm in allen Schlafbereichen zu hören ist.
■
Wenn Sie nur einen Melder verwenden, installieren Sie ihn in der Nähe des Schlafzim-
mers und in einer Höhe von ≥1,8 m über dem Boden.
■
Installieren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern. Kinder dürfen den
Melder nicht bedienen.
■
Installieren Sie in mehrstöckigen Gebäuden einen Melder pro Etage.
■
Vermeiden Sie Orte, die eine schlechte Belüftung, einen starken Wind aufweisen oder
sich in der Nähe von Ventilatoren, Türen oder Fenstern befinden.
■
Das Produkt muss in einem Abstand von 1–3 m von brennbaren Stoffen (z. B. Benzin)
installiert werden.
■
Installieren Sie das Produkt auf Augenhöhe, um Anzeigeleuchten leicht zu überwachen.
■
Vermeiden Sie staubige, schmutzige oder fettige Bereiche wie Küchen, Garagen und
Heizräume.
■
Stoffe wie Methan, Propan, alkoholbasierte Produkte und Haushaltschemikalien können
den Sensor beeinträchtigen.
■
Halten Sie das Produkt von feuchten Bereichen wie Badezimmern fern. Vermeiden Sie
das Versprühen von Aerosolen in der Nähe des Melders.
■
Installieren Sie das Produkt nicht in Räumen mit Temperaturen unter -10 °C oder über
+40 °C oder hinter Vorhängen oder Möbeln.