Halten Sie sich bei starker Rauchentwicklung in
Bodennähe auf und pressen Sie sich ein feuch-
tes Tuch vor Mund und Nase.
Benutzen Sie keine Aufzüge.
Verschließen Sie die Türen und Fenster bren-
nender Räume, um eine Ausweitung von Feuer
und Rauch zu verhindern.
Suchen Sie sich einen sicheren Raum, schließen
Sie die Tür und machen Sie sich am Fenster be-
merkbar, wenn eine Flucht ins Freie nicht mög-
lich ist. Dichten Sie die Spalten an der Tür mit
nassen Laken oder Handtüchern ab, um ein
Eindringen des Rauchs zu verhindern.
Verständigen Sie die Feuerwehr. Bleiben Sie ru-
hig und antworten Sie deutlich auf die Fragen,
die Ihnen gestellt werden.
DE/AT/CH
57