Brandschutzkonzepts zu betrachten. Erarbeiten Sie
einen geeigneten Evakuierungsplan und bespre-
chen Sie diesen auch mit Ihren Kindern. Stellen Sie
sicher, dass jeder Raum z. B. auch durch ein Fenster
statt durch die Raumtüre verlassen werden kann.
Auch wenn die Ursache für einen Alarm nicht un-
mittelbar ersichtlich ist: Jeder Alarm warnt vor einer
konkreten Gefahr durch Brand. Verlassen Sie im
Alarmfall in jedem Fall das Gebäude.
Das Gerät dient ausschließlich der Erkennung
einer Rauchentwicklung und ist nicht geeignet,
einen Brand zu verhindern!
10 Jahre ab dem Zeitpunkt ihrer Aktivierung zu
ersetzen. Wenn die Batterieleistung nachlässt
und das entsprechende Warnsignal ertönt, muss
das Produkt ersetzt werden.
ckungsma terial und enthaltene Kleinteile von
Rauchwarnmelder sind alle
Halten Sie das Verpa-
DE/AT/CH
51