Die Frontseite, sowie die rechte und linke Gehäuseseite
►
werden maximal 65 °C heiß. Hier besteht keine direkte
Verbrennungsgefahr. Jedoch kann die Rückseite des Gerätes
sehr heiß werden. Achtung Verbrennungsgefahr!
Die Temperaturen der berührbaren Oberflächen können sehr
►
heiß werden, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Berühren Sie nicht die heißen Oberflächen des Gerätes,
►
verwenden Sie Ofenhandschuhe. Das Gerät ist nach
Beendigung des Backvorgangs sehr heiß.
Benutzen Sie Ofenhandschuhe, wenn Sie das heiße Gerät,
►
Zubehör oder die Speise anfassen oder aus dem Gerät
entnehmen wollen.
Niemals die Heizstäbe berühren. Verbrennungsgefahr!
►
Die Oberseite des Gerätes ist während und nach Betrieb sehr
►
heiß. Lagern Sie keine Gegenstände auf dem Gerät.
Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen oder
►
verschieben. Verbrennungsgefahr!
Vorsicht im Umgang mit heißen Speisen!
►
Lassen Sie das Gerät vor der Demontage/Montage von
►
Teilen sowie der Reinigung abkühlen.
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Gerät, vor allem
►
wenn dieses mit heißer Speise gefüllt ist.
Halten Sie Kinder vom Gerät fern, da die Oberflächen des
►
Gerätes sich bei Betrieb erhitzen und auch danach noch
einige Zeit heiß bleiben.
2.3.2 Brandgefahr
Bei nicht sachgemäßer Verwendung des Gerätes besteht
Brandgefahr durch Entzündung des Inhaltes.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um
Brandgefahr zu vermeiden:
16