Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Gerät Zeigt Lo An; Reinigung Und Pflege; Sicherheitshinweise; Reinigung - CASO DESIGN Grande Aroma 100 Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

4.8.6
Gerät zeigt Lo an
Zu wenig Wasser für die eingestellte Tassenmenge im Wassertank. Das Gerät schaltet
nach 5mal Piepen in den Warmhaltemodus und brüht, selbst wenn Sie den Wassertank
auffüllen, nicht automatisch weiter. Daher könnte der Kaffee für Ihren Geschmack zu stark
sein.
In diesem Fall: Füllen Sie Wasser bis zur Maximal-Markierung in den Wassertank. Stellen
Sie das Gerät auf die Einstellung für Kaffeepulver für die noch nicht gebrühte Anzahl
Tassen ein und starten Sie den Vorgang.

5 Reinigung und Pflege

In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Reinigung und Pflege des Gerätes.
Beachten Sie die Hinweise um Beschädigungen durch falsche Reinigung des Gerätes zu
vermeiden und den störungsfreien Betrieb sicherzustellen.

5.1 Sicherheitshinweise

Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie mit der Reinigung des Gerätes
beginnen:
► Das Gerät (insbesondere das Mahlwerk) muss regelmäßig gereinigt und
Kalkrückstände müssen entfernt werden.
► Entkalken Sie das Gerät regelmäßig, um eine optimale Funktion zu gewährleisten und
Fehlfunktionen zu vermeiden.
► Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen aus und ziehen Sie den Stecker.
► Der Kaffeeauslass, die Filtertür mit Filterhalter und Deckel, Permanentfilter, Papierfilter
und die Kaffeekanne sind während und kurz nach dem Kaffeekochen sehr heiß. Die
Warmhalteplatte wird heiß und kann durch Restwärme auch nach Gebrauch noch warm
sein. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen oder lagern.
► Die Klingen des Mahlwerkes sind scharf, berühren Sie diese nicht. Seien Sie vorsichtig
bei Demontage und Zusammenbau des Drehknopfes für das Mahlwerk sowie des
Mahlwerks, sowie bei der Reinigung des Mahlwerkes.
► Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel und keine
Lösungsmittel.
► Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht mit harten Gegenständen ab.

5.2 Reinigung

 Papierfilter mit Kaffeesatz wegwerfen.
 Kanne, Wassertank, Permanentfilter, Filterhalter mit Deckel, sowie der Deckel des
Bohnenbehälters können unter fließendem Wasser gereinigt werden. Tropfschutz im
Filterhalter mehrfach betätigen.
 Wischen Sie das Gehäuse und die Warmhalteplatte sowie den Drehknopf für das
Mahlwerk mit einem angefeuchteten Tuch ab.
25

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

1856

Inhoudsopgave