Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Netzkabel; Ein- / Ausschalten; Hinweise Zum Nasssaugen Und Saugen Mit Shampoo; Betrieb - Clatronic BSS 1309 Gebruiksaanwijzing

Vloerreiniger
Inhoudsopgave

Advertenties

HINWEIS:
Beachten Sie die maximale Füllmenge des Auffang-
behälters: 10 Liter Flüssigkeit ohne schaumbildendes
Zusatzmittel!
Shampoo-Bürste
Mit der Shampoobürste können Sie Teppiche nass mit han-
delsüblichem Teppichshampoo reinigen.
Polsterbürste
Mit der Polsterbürste können Sie Polster nass mit handelsüb-
lichem Polstershampoo reinigen.
Fugendüse
Zum Saugen von Polstern, Vorhängen und in Ecken und
Schlitzen usw.

Netzkabel

• Zum Betrieb wickeln Sie das Kabel komplett ab.
• Nach dem Betrieb lassen Sie das Motorgehäuse ab-
kühlen. Anschließend können Sie das Kabel um das
Motorgehäuse wickeln.

Ein- / Ausschalten

Der Ein -/ Ausschalter verfügt über mehrere Funktionen:
0 Aus
I Nass- und Trockensaugen / Gebläsefunktion
II Saugen mit Shampoo
HINWEIS:
Bei der Schalterstellung II schaltet sich zusätzlich die
Pumpe ein.

Hinweise zum Nasssaugen und Saugen mit Shampoo

ACHTUNG:
• Füllen Sie keine schaumbildenden Shampoos in den
Shampoo-Tank!
• Beim Saugen von Flüssigkeiten entfernen Sie immer
den Permanentfilter.
• Bevor Sie das nächste Mal wieder Trockensaugen,
müssen alle Bauteile wieder getrocknet sein.
Schalten Sie das Gerät in folgenden Situationen sofort aus:
• Bei Schaumbildung
• Bei Flüssigkeitsaustritt
• Wenn der Behälter voll ist.
• Wenn das Gerät umgekippt ist.
HINWEIS:
• Der Auffangbehälter kann max. 10 Liter Flüssigkeit auf-
nehmen (ohne Schaumbildung).
• Bildet sich Schaum im Auffangbehälter, beträgt das
max. Aufnahmevolumen nur 1,5 Liter!
8
BSS1309_IM_new
HINWEIS:
• Ist der Behälter voll, schließt das Schwimmerventil die
Saugöffnung und der Motor läuft mit erhöhter Drehzahl.
Schalten Sie das Gerät sofort aus und leeren Sie den
Auffangbehälter.

Betrieb

Vorbereitung

1. Wickeln Sie das Kabel komplett ab.
2. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wol-
len, mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
ACHTUNG:
Achten Sie auf die durch die Kabellänge begrenzte Reich-
weite!
3. Öffnen Sie die Verriegelungen.
4. Entnehmen Sie das Motorgehäuse am Tragegriff.
5. Falls der Schutzfilter noch nicht angebracht wurde, setzen
Sie diesen wie im Kapitel „Anwendungshinweise" 
„Schutzfilter aus Schaumstoff" beschrieben auf.
ACHTUNG:
Prüfen Sie den richtigen Sitz des Schutzfilters.

Trockensaugen

1. Setzen Sie den Permanentfilter wie im Kapitel „Anwen-
dungshinweise"  „Permanentfilter" beschrieben auf.
2. Setzen Sie das Motorgehäuse auf.
3. Schließen Sie die Verriegelungen.
4. Befestigen Sie die Nass- / Trockenbürste oder die Fugen-
düse am Saugrohr oder direkt am Saugschlauch.
5. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose.
6. Stellen Sie den Ein / Ausschalter auf I.
7. Saugen Sie nun mit gleichmäßiger Geschwindigkeit. An-
drücken ist nicht nötig.

Nasssaugen

1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Entfernen Sie den Permanentfilter.
3. Setzen Sie das Motorgehäuse auf.
4. Schließen Sie die Verriegelungen.
5. Befestigen Sie die Nass- / Trockenbürste am Saugrohr
oder direkt am Saugschlauch.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose.
7. Stellen Sie den Ein / Ausschalter auf I.

Saugen mit Shampoo

HINWEIS:
• Dosieren Sie, wie auf der Verpackung oder Beipack-
zettel angegeben.
• Beachten Sie zusätzlich die Anleitungen der Teppiche
bzw. Polster, um diese nicht zu beschädigen.
20.10.21

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave