DE
weit vom Bediener entfernt ist.
Hände und Füße von rotierenden Teilen fernhalten.
Tragen Sie das Gerät nicht bei laufendem Motor von einem Ort an den anderen.
Halten Sie das Gerät an und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Stellen Sie sicher,
dass sich alle beweglichen Teile nicht in Bewegung befi nden.
Halten Sie das Gerät an und stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile stillstehen:
- jedes Mal, wenn Sie sich vom Gerät entfernen,
- bevor Sie das Gerät überprüfen, reinigen oder reparieren,
- nachdem ee von einem Fremdkörper getroff en wurde. Überprüfen Sie, dass das Gerät
nicht beschädigt ist, und reparieren Sie es gegebenenfalls, bevor Sie das Gerät neu starten
und benutzen.
Wenn das Gerät übermäßig zu vibrieren beginnt (sofort prüfen)
- auf Beschädigungen prüfen,
- beschädigte Teile austauschen oder reparieren,
- lose Teile prüfen und festziehen.
Wartung und Aufbewahrung:
Halten Sie alle Muttern, Schrauben und Schrauben in gutem Zustand, um sicherzustellen,
dass das Gerät sicher funktioniert.
Bei Geräten mit mehreren Messern ist Vorsicht geboten, da eine Drehung eines Schneid-
elements eine Drehung anderer Messer zur Folge haben kann.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Maschine einstellen, um zu vermeiden, dass Finger zwi-
schen sich bewegende Messer und feste Teile der Maschine gelangen.
Lassen Sie das Gerät vor der nächsten Inbetriebnahme immer abkühlen und bewahren Sie
es an einem geschlossenen Ort auf.
Seien Sie vorsichtig bei der Bedienung der Messer, auch wenn der Antrieb ausgeschaltet
ist, da sich die Messer noch drehen können. Warten Sie immer, bis die Messer vollständig
gestoppt sind, bevor Sie weitere Tätigkeiten durchführen.
Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile, um Sicherheit zu gewährleiten. Verwen-
den Sie nur Original-Ersatzteile und -Ausrüstung.
Empfehlungen für Geräte der Klasse II
Das Gerät sollte mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem Auslösestrom von
nicht mehr als 30 mA betrieben werden.
Risiko durch Lärm und Vibrationen
Das Gerät ist so konzipiert, dass es das Risiko von Lärm und Vibrationen minimiert. Es ist
jedoch nicht möglich, diese Gefahren vollständig zu beseitigen. Darüber hinaus sind Men-
schen in der Arbeitsumgebung auch Lärmgefahren ausgesetzt.
Die mit den oben genannten Gefahren verbundenen Risiken können jedoch reduziert wer-
den, indem Sie folgende Hinweise befolgen:
- Das Produkt ist entsprechend dem im Handbuch beschriebenen Verwendungszweck zu
nutzen.
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
20