Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

GGP ITALY BL 2.6 E Gebruikershandleiding pagina 45

Verberg thumbnails Zie ook voor BL 2.6 E:
Inhoudsopgave

Advertenties

MASCHINENEINSATZ
ßige Kleidung. Ihr Händler kann Ihnen nütz­
liche In formationen über die besten Arbeits­
schutz vor richtungen geben, die Ihre Sicher heit
während der Arbeit gewährleisten
5) Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei guter
künstlicher Beleuchtung.
6) Vermeiden, dass das Saugrohr das Stromkabel
ansaugt. Den Kabelhalter verwenden, um zu
verhindern, dass sich das Ver län ge rungs kabel
versehentlich löst, gleich zeitig sicher stellen,
dass es richtig, ohne Gewalt in die Steckdose
eingesteckt ist. Nie ein unter Spannung stehen­
des Elektro kabel berühren, wenn dieses sch­
lecht isoliert ist. Wenn das Ver längerungskabel
während der Ver wendung beschädigt wird, das
Kabel nicht berühren, und das Verlängerungs­
kabel sofort vom Stromnetz trennen.
7) Den Motor ausschalten und die Maschine vom
Stromnetz trennen:
– wenn Sie die Maschine unbewacht lassen;
– bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen
oder Arbeiten an ihr durchführen;
– wenn die Maschine auf anormale Weise zu
vibrieren beginnt: in diesem Fall sofort die
Ursachen der Vi bra tio nen ausfindig machen
und die notwendigen Unter su chungen in ei­
nem Fachbetrieb durchführen lassen;
– wenn die Maschine nicht benutzt wird.
• Den Karabinerhaken des Schultergurts (1) an der Mo-
toreinheit befestigen und die Länge einstellen (Abb.
4).
1. VERWENDUNG ALS LAUBBLÄSER (Abb. 5)
ACHTUNG!
Bei der Arbeit muss die Ma­
schi ne immer fest mit der rechten Hand am oberen
Handgriff gehalten werden.
Die Motordrehzahl sollte immer entsprechend der Art
des zu bewegenden Materials eingestellt werden:
– Verwenden Sie eine niedrige Motordrehzahl für leich-
tes Material und kleine Sträucher auf dem Ra sen;
– Verwenden Sie eine mittlere Motordrehzahl um Gras
und leichte Blätter auf Asphalt oder festem Un ter-
grund zu bewegen;
– Verwenden Sie den Motor mit hoher Drehzahl für
schwereres Material, wie Neuschnee oder groben
Schmutz.
ACHTUNG!
Arbeiten Sie immer mit größ­
ter Vorsicht, da das entfernte Material oder der
aufgewirbelte Staub Verletzungen bei Mensch und
Tier und Sachschäden verursachen kann. Ach ten
All manuals and user guides at all-guides.com
Sie immer auf die Windrichtung und arbeiten Sie
nie mit Gegenwind.
2. VERWENDUNG ALS LAUBSAUGER (Abb. 6)
schine immer fest mit beiden Händen gehalten wer­
den, die linke Hand am oberen Handgriff und die
rechte Hand am Handgriff auf dem Saugrohr, so
dass sich der Fangsack auf der rechten Seite des
Bedieners befindet.
Bei der Verwendung als Laubsauger sollte eine mittlere
bis hohe Motordrehzahl verwendet werden.
Beim Saugen muss das abgeschrägte Endstück des
Rohrs einige Zentimeter oberhalb des Bodens gehalten
werden.
Der Fangsack agiert auch als Filter, vergleichbar mit
ei nem normalen Hausstaubsauger; aus diesem Grund:
– muss der Fangsack sich immer frei aufblasen können
– darf der Fangsack nie komplett gefüllt werden;
– müssen die aufgesaugten Gegenstände, die den
Um den Fangsack zu entleeren:
– den Motor ausstellen;
– den Fangsack vom Rohr und von der Motoreinheit
– den Reißverschluss (1) öffnen und den Fangsack
sau ger darf kein nasses Gras oder Laub aufgesaugt
wer den, um zu verhindern, dass sich der Läufer und die
Spirale verstopft.
gert die Leistung der Maschine und kann zur Motorüber­
hitzung führen.
3. ARBEITSENDE
Wenn die Arbeit beendet ist:
– Motor wie vorangehend (Kap. 6) beschrieben aus-
– Bei der Verwendung als Laubsauger den Fangsack
ACHTUNG!
Bei der Arbeit muss die Ma­
und darf sich nicht um den Schultergurt wickeln.
Fang sack beschädigen können, immer sofort ent-
fernt werden.
abnehmen;
entleeren.
WICHTIG
Bei der Verwendung als Laub­
WICHTIG
Ein übervoller Fangsack verrin­
schalten.
entleeren.
43
DE

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor GGP ITALY BL 2.6 E

Inhoudsopgave