WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM GEBRAUCH SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE
SIE ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF. DIE FALSCHE HANDHABUNG DES GERÄTS KANN ZU SCHÄDEN AM
GERÄT UND AM BENUTZER FÜHREN. EIN VERANTWORTUNGSVOLLER GEBRAUCH WIRD EMPFOHLEN.
WARNUNG: UM DAS RISIKO VON FEHLFUNKTIONEN ODER SCHÄDEN AM BENUTZER UND DEM GERÄT ZU
VERMEIDEN, MÜSSEN ALLE ANWEISUNGEN BEFOLGT WERDEN.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Reinigung und Wartung durch Benutzer dürfen nicht durch Kinder
vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt. Das Gerät und
seine Anschlussleitungen sind von Kindern jünger als 8 Jahre fernzuhalten. Geräte können von Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während es angeschlossen oder in Betrieb ist.
• Ziehen oder reißen Sie das Gerät nicht am Netzkabel. Wenn es getragen werden muss, verwenden Sie den
Griff oben auf dem Gerät.
• Halten Sie Haare, Armbänder, Halsketten, Schals oder lose Kleidungsstücke von dem 3-in-1 Düsenaufsatz
fern.
• Der Stecker muss vollständig in die Steckdose eingesteckt werden, damit das Gerät ordnungsgemäß
funktioniert.
• Ziehen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose.
• Überhitzung kann Verbrennungen und Feuer verursachen. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose,
bevor das Gerät überhitzt.
• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer von der Stromversorgung.
• Halten Sie das Netzkabel von Wärmequellen, scharfen Kanten und Gegenständen mit beweglichen Teilen
fern.
• Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, beachten Sie die Maximalbelastung des
Verlängerungskabels.
• Stellen Sie im Falle einer Fehlfunktion die Verwendung des Geräts sofort ein, drücken Sie die An-/Aus-
Taste und ziehen Sie den Netzstecker, um eine Überhitzung, die Entstehung von Rauch oder Stromschläge
zu vermeiden.
• Falls das Gerät ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche erzeugt, stellen Sie die Verwendung sofort ein.
• Zerlegen, reparieren oder modifizieren Sie das Gerät nicht.
• Stellen Sie das Gerät nicht im Regen, Wasser, Badezimmer oder anderen feuchten Bereichen auf.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Schmutzwassertank nicht eingesetzt ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als zum Reinigen.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch geeignet.
• Beenden Sie den Gebrauch, wenn die Düse durch Fremdkörper blockiert ist. Nehmen Sie die Aktivität erst
wieder auf, wenn die Düse frei von Hindernissen ist.
• Setzen oder lehnen Sie sich nicht auf das Gerät.
• Achten Sie darauf, nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
• Saugen Sie die folgenden Gegenstände nicht auf: Sand, Kies, trockenen Staub, scharfe Gegenstände, wie
Glas oder Reißnägel, Plastiktüten, Strümpfe, Gegenstände, die die Düse oder den Schlauch verstopfen
könnten.
• Der Frischwassertank sollte weder mit Leitungswasser über 40 Grad noch mit „scharfen" Alkalie-
Lösungen gefüllt werden.
• Nicht für empfindliche Textilien und Oberflächenmaterialen, wie: Stickereien, Seidenstoffe, Viskose, Pelz,
Lederprodukte, lackierte & unlackierte Holzoberflächen etc., geeignet.
• Den mit Wasser gefüllten Schlauch nicht kippen oder fallen lassen. Dadurch kann Wasser austreten und
der Boden nass werden.
• Wenn sich während der Benützung zu viel Schaum im Schmutzwassertank bildet, stellen Sie den
Gebrauch sofort ein, bevor er den Wasserstand überschreitet, und entleeren Sie den Schmutzwassertank
vor der Weiterverwendung.
• Achten Sie bei der Verwendung von Reinigungsmitteln darauf, dass das zu reinigende Objekt nicht
beschädigt wird.
• Achten Sie bei Verwendung des Geräts darauf, dass die Ansaugung am Geräteboden nicht blockiert wird.
• Das Kabel des Geräts ausstecken, falls es nicht benutzt wird oder gereinigt werden muss.
• Zubehörteile, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, dürfen nicht verwendet werden.
Verbrauchsmaterial (siehe Abb. #2)
• Vergewissern Sie sich vor jeder Verwendung darauf, dass die Filternetze ordnungsgemäß installiert sind.
(Filternetze werden vorinstalliert geliefert.)
• Um den großen Filter zu kontrollieren, entfernen Sie den runden Deckel im Inneren des
Schmutzwasserbehälters, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Filternetz beschädigt oder verloren gegangen ist.
• Bei starker Verschmutzung erneuern Sie die Filternetze regelmäßig.
Ersatzfilter erhalten Sie unter: www.mediashop.tv
PRODUKTMONTAGE
Schritt 1 (siehe Abb. #3)
1. Zuerst nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und überprüfen Sie den Lieferumfang auf
Vollständigkeit.
2. Montieren Sie die mitgelieferte Düsenhalterung durch Einschieben an den Laschen auf der rechten oder
linken Seite des Geräts, je nach Belieben.
4
DE
HINWEIS: Wenn das Gerät getragen wird, stecken Sie den 3-in-1 Düsenaufsatz in die dafür
vorgesehene Düsenhalterung Ihres Livington Spot Blast.
Schritt 2 (siehe Abb. #4)
1. Stecken Sie ein Ende des Saugschlauchs in die Buchse am Gerät. Zum Einstecken entriegeln Sie den
Anschluss am Schlauch durch nach unten Schieben des Ent- & Verriegelungsschiebers.
2. Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Schlauch in die Buchse einzuschieben. Wenn der Schlauch
vollständig angeschlossen ist, hören Sie ein Klicken.
3. Am Ende verriegeln Sie den Anschluss am Schlauch durch nach oben Schieben des Ent- &
Verriegelungsschiebers.
4. Zum Abnehmen des Saugschlauchs entriegeln Sie wieder den Anschluss durch Schieben des Ent- &
Verriegelungsschiebers, drücken Sie erneut die Entriegelungstaste und ziehen Sie den Schlauch wieder
aus der Buchse.
Schritt 3 (siehe Abb. #5)
1. Verbinden Sie den 3-in-1 Düsenaufsatz mit dem Ende des Saugschlauchs. Zum Einstecken entriegeln Sie
den Anschluss am Schlauch durch nach unten Schieben des Ent- & Verriegelungsschiebers.
2. Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den 3-in-1 Düsenaufsatz in den Saugschlauch einzuschieben.
Wenn der Düsenaufsatz vollständig angeschlossen ist, hören Sie ein Klicken.
3. Zum Abnehmen des Düsenaufsatzes entriegeln Sie wieder den Anschluss durch Schieben des Ent- &
Verriegelungsschiebers, drücken Sie erneut die Entriegelungstaste und ziehen Sie den Düsenaufsatz
wieder aus dem Saugschlauch.
Schritt 4 (siehe Abb. #6)
1. Schrauben Sie den Deckel des Frischwassertanks ab und füllen Sie Leitungswasser oder eine nicht
schäumende Reinigungslösung ein.
2. Wenn der Tank gefüllt ist, schrauben Sie den Deckel wieder auf und stellen Sie den Frischwassertank
wieder an seinen Platz im Gerät.
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass der Deckel des Frischwassertanks ordnungsgemäß
verschlossen ist. Verwenden Sie für den Frischwassertank nur Leitungswasser unter 40 °C
oder eine nicht schäumende Reinigungslösung (mildes Reinigungsmittel gemischt mit Wasser),
andernfalls kann es zu starker Schaumbildung und einem Ausfall des Geräts kommen. Leeren
Sie den Frischwassertank nach Gebrauch direkt aus. Das Speichern von Wasser kann Lecks oder
Schimmel verursachen.
ANWENDUNG
Schritt 1
• Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter ausgeschalten ist.
Schritt 2
• Drücken Sie die An-/Aus-Taste. Das Gerät schaltet sich ein.
Schritt 3
1. Halten Sie den 3-in-1 Düsenaufsatz auf den Fleck und sprühen Sie sauberes Wasser oder eine nicht
schäumende Reinigungslösung darauf, indem Sie die Sprühtaste drücken.
HINWEIS: Damit der 3-in-1 Düsenaufsatz sprühen kann, muss das Gerät eingeschalten sein. Wenn
das Gerät ausgeschalten ist, funktioniert die Sprühfunktion nicht.
2. Setzen Sie nun den 3-in-1 Düsenaufsatz auf den Fleck und bürsten Sie über den Fleck, um eine weitere
Ausbreitung des Flecks zu vermeiden. (siehe Abb. #7)
3. Um die ganze Flüssigkeit aus den Textilfasern zu ziehen, drücken Sie den 3-in-1 Düsenaufsatz gegen die
Oberfläche und ziehen Sie ihn nach hinten ab.
4. Wenn Ihr Spot Blast das schmutzige Wasser aufsaugt, wird es im Schmutzwassertank gesammelt.
5. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig, bis der Fleck vollständig entfernt ist.
Schritt 4
1. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die An-/Aus-Taste. Das Gerät schaltet sich ab.
2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
3. Leeren Sie den Frischwassertank sowie den Schmutzwassertank aus und waschen Sie den
Schmutzwassertank sowie das Innere des Schlauchs und die Filternetze gründlich aus, bevor Sie ihn
verstauen. (siehe Punkt „Reinigung des Geräts")
HINWEIS: Wir empfehlen nach jeder Anwendung die Gerätbasis durchtrocknen zu lassen, um
unangenehme Gerüche während der Lagerung zu vermeiden. Entfernen Sie bitte den 3-in-1
Düsenaufsatz, den Saugschlauch, den Frischwassertank sowie den Schmutzwassertank und
lassen Sie das Gerät 5-10 Minuten leerlaufen, damit es durch die Ansaugung von innen getrocknet
werden kann.
Bei hartnäckigen Flecken und Verschmutzungen:
1. Tragen Sie zur Vorbehandlung des Flecks und vor der Benutzung des Geräts ein passendes
Reinigungsmittel auf den Fleck auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Halten Sie sich dabei an
die Gebrauchsanweisung des verwendeten Reinigungsmittels.