Download Print deze pagina

Inhoudsopgave - TZS First AUSTRIA FA-5109-1 Gebruiksaanwijzing

Elektrische pizzapan

Advertenties

CLEANING AFTER USAGE
Clean the pan after using as follows:
Heating plate
-
Method:
Clean the heating plate after using with a wet towel or paper, when it is still hot. If the
residues are difficult to clean, put a little water on the plate and turn it on (make sure
that non water reaches the inside of the pan). The plate will be heated and the residues
can be rubbed away.
-
Remark:
1. Don't use any detergent, nylon brush or metal brush or the heating plate will be
damaged.
2. Don't dip the heating plate into water or wash it with water when the plate is still
hot because it could get damaged.
Redundant dirt
-
Method:
After cooling, cover the frame by hand to avoid water reaching the inside, and clean
the plate with soft sponge and some detergent.
Cover
-
Method:
Clean with soft sponge and little detergent.
-
Remark:
Don't use any thinner, benzene, detergent or chemical disposed cloth, otherwise the
surface will get damaged.
Automatic temperature sensor
-
Method:
Clean with soft paper or dry soft cloth.
-
Remark:
Don't clean the parts of the sensor, otherwise you could get an electrical shock or it
could cause fire
After cleaning the pizza pan dry it carefully with a soft towel. After drying put a layer of
cooking oil on the surface.
Environment friendly disposal
You can help protect the environment! Please remember to respect the local
regulations: hand in the non-working electrical equipment to an appropriate waste
disposal center.
6
BEDIENUNGSANLEITUNG
VOR DEM GEBRAUCH SORGFÄLTIG DURCHLESEN UND FÜR EVENTUELL SPÄTER
AUFTRETENDE FRAGEN GUT AUFHEBEN.
PIZZAPFANNE:
FA-5109-1: 230 V • 50Hz • 1500 W
FA-5109-2: 220-240 V • 50/60 Hz • 1500 W
INHALT:
WICHTIGE SCHUTZMASSNAHMEN .......................................................................................................... 7
BEZEICHNUNG UND FUNKTION DER TEILE ........................................................................................... 8
BEDIENUNGSANLEITUNG ........................................................................................................................ 8-9
VORSICHTSMASSNAHMEN UND RATSCHLÄGE .................................................................................10
DER AUTOMATISCHE TEMPERATURREGLER ................................................................................. 10-11
REINIGUNG NACH DEM GEBRAUCH ......................................................................................................11
WICHTIGE SCHUTZMASSNAHMEN
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind zum Schutz für den Benutzer die fol-
genden, grundlegenden Sicherheitsmassnahmen einzuhalten.
1. Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen.
2. Nicht die heiße Oberfläche berühren. Gerät immer an Griffen oder Knöpfen anfassen.
3. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden dürfen Kabel, Stecker, das Gerät oder der
Temperaturregler nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit eingetaucht werden.
4. Wenn das Gerät von Kindern, oder mit Kindern benützt wird, so ist besondere Vorsicht
geboten.
5. Das Gerät nicht benutzen, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, wenn das Gerät
fehlerhaft arbeitet oder auf irgendeine Weise beschädigt wurde. In diesem Fall bringen
Sie das Gerät bitte in eine Servicestelle zur Reparatur.
6. Vom Gerätehersteller nicht empfohlene Zusatzteile dürfen nicht verwendet werden,
da die Gefahr von elektrischen Schlägen, Brand oder Verletzungen besteht.
7. Das Netzkabel darf nicht über Kanten liegen oder mit heißen Oberflächen in Berührung
kommen.
8. Nicht in der Nähe von Gas- oder Elektroöfen betreiben oder auf einen heißen Ofen
stellen.
9. Wenn ein Gerät mit heißem Öl oder anderen heißen Flüssigkeiten bewegt wird, so ist
größte Vorsicht geboten.
10. Immer zuerst den Temperaturregler am Gerät anbringen und erst dann den Netzstecker
anstecken. Zum Ausschalten den Temperaturregler auf "AUS" ("off") stellen und dann
den Stecker aus der Dose ziehen.
12. Das Gerät darf nur für den dafür vorgesehenen Zweck verwendet werden.
13. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
verminderten physischen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten oder unzureichen-
der Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn, es wurden Anleitungen betreffs der
Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche Aufsichtsperson erteilt.
14. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
DIESE ANWEISUNGEN SIND UNBEDINGT EINZUHALTEN.
7

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Fa-5109-2