4
HINWEISE ZUR ANWENDUNG
• Aus hygienischen Gründen nach jeder Nutzung der Kühlbox den Außen- und Innenbereich mit einem feuchten Lappen
reinigen.
• Es wird empfohlen, bereits vorgekühlte Lebensmittel und Getränke in die Kühlbox zu geben.
• Heiße Lebensmittel zuerst abkühlen lassen.
• Das Gerät auf einem stabilen Untergrund stellen.
• Die Kühlbox so wenig wie möglich öffnen und schnell wieder schließen, um die Innentemperatur aufrecht zu erhalten.
• Auch bei abgeschalteter Kühlbox werden die Lebensmittel und Getränke dank der speziellen Isolierung lange kühl gehalten.
Um den Kühleffekt zu verstärken und zu verlängern wird empfohlen, Original-Kühlakkus von Gio'Style zu verwenden (siehe
Zubehörliste).
• Achtung!
Bei Kühlung von Arzneimitteln ist sicherzustellen, dass das Gerät über ausreichende Kühlleistung verfügt, um den
Anforderungen der jeweiligen Arzneimittel zu entsprechen (siehe Leistungstabelle).
• Achtung!
Das Gerät ist geeignet um Lebensmittel und Getränke in dessen Originalverpackung frisch zu halten.
Das Gerät darf ununterbrochen nicht länger als 36h betrieben werden.
Eine längere und durchgehende Nutzung kann die Leistung verringern oder das Kühlsystem beschädigen.
Nach Abschalten der Kühlbox mindestens 2 Stunden vor erneuter Inbetriebnahme warten.
• Achtung!
Nach längerem Betrieb kann sich in der Kühlbox Wasser ansammeln. Dies ist normal, da die in der Luft enthaltene
Feuchtigkeit bei Abkühlung kondensiert.
Die Kühlbox ist nicht beschädigt. Gegebenenfalls mit einem trockenen Lappen wischen.
• Hinweis!
Die Kühlung erfolgt per Peltier-Kühltechnik ohne CFC oder Kühlfl üssigkeit.
5
FUNKTIONSWEISE
• Nach Anschluss an die Stromquelle wird das Gerät sofort in Betrieb gesetzt. Die elektrische Kühlbox kann Leben
smittel abkühlen und kühl halten.
• Zum Abschalten der Kühlbox das Stromkabel trennen.
• Die Kühlleistung ist in den Tabellen für jedes einzelne Produkt aufgeführt (siehe Abschnitt: TESTS), wo für jeden
Außentemperaturwert die durchschnittliche Innentemperatur angegeben ist. Die Angaben beziehen sich auf eine
leere Kühlbox nach 180 Betriebsminuten. Die angegebenen Daten können um ca. +/- 1,5°C abweichen.
• Achtung!
Zur Schonung von Batterien in Fahrzeugen, die auch bei abgeschaltetem Motor die Kühlbox weiter versorgen, wird
der Einsatz des Power Battery Controller empfohlen (siehe Zubehörliste, je nach Modell bereits enthalten).
• Hinweis!
Das Modell SHIVER 40 ist mit Battery Saver System und Display zur Anzeige der Innentemperatur ausgestattet.
(siehe Angaben in Kapitel 5-B).
6
PFLEGE UND WARTUNG
• Achtung!
Vor der Reinigung der Kühlbox das Stromkabel von der Steckdose des Stromnetzes oder dem Zigarettenanzünder
trennen.
• Achtung!
Die Kühlbox niemals unter fl ießendes Wasser halten.
• Zur Reinigung keine ätzenden Mittel oder rauen Gegenstände verwenden.
• Die Innen- und Außenseiten des Geräts ab und zu mit einem feuchten Lappen reinigen
• Den Kühldeckel vor dem Eindringen von Flüssigkeiten, Sand oder Staub schützen.
13