Einleitung...................................................................... 70
Sicherheit......................................................................71
Montage........................................................................77
Betrieb.......................................................................... 77
Wartung........................................................................ 79
Produktbeschreibung
Bei dem Gerät handelt es sich um einen handgeführten
elektrischen Vertikutierer. Das Gerät entfernt Rasenfilz,
damit Luft und Wasser in den Rasen gelangen können.
Der Rasenfilz wird in einem Grasfänger gesammelt oder
auf dem Rasen verteilt. Das Gerät verfügt über zwei
Arten von Vertikutiererzubehör.
Vertikutiereraustattung
Informationen zum Austauschen der
Vertikutiereranbaugeräte finden Sie unter
Sie den Vertikutierer auf Seite 81 .
Messerzinken
Die Messerzinken entfernen Unkraut, Moos, alten
Grasschnitt und Rasenfilz. Durch die Messerzinken
Geräteübersicht
(Abb. 1)
1. Motorbremsgriff
2. Oberer Griff
3. Bedienfeld
4. Startsperre
5. Unterer Griff
6. Grasfänger
7. Heckklappe
8. Vertikutiererabdeckung
9. Akkudeckel
10. Einstellknopf für die Arbeitstiefe
11. Sicherheitsschlüssel
12. ON/OFF-LED-Anzeige
13. ON/OFF-Taste
14. SavE-Taste (Energiespartaste)
15. SavE-LED-Anzeige
16. Anzeige Akkuladezustand und Akku-Taste
17. Federzähne
18. Akku (Zubehör)
19. Ladegerät (Zubehör)
20. Inbusschlüssel
21. Bedienungsanleitung
70
Inhalt
Fehlerbehebung............................................................81
Einleitung
kann Wasser in den Rasen eindringen. So wird
verhindert, dass sich Wasser auf der Oberfläche
sammelt.
(Abb. 17)
Federzinken
Die Federzinken entfernen vorsichtig Moos, totes Gras
und Rasenfilz. Dadurch gelangen ebenfalls Wasser und
Nährstoffe in den Rasen.
(Abb. 18)
So ersetzen
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät zum Entfernen von Rasenfilz
und Moos in Privatgärten. Verwenden Sie das Gerät
nicht für andere Arbeiten.
Symbole auf dem Gerät
(Abb. 2)
(Abb. 3)
(Abb. 4)
(Abb. 5)
(Abb. 6)
(Abb. 7)
(Abb. 8)
(Abb. 9)
(Abb. 10)
WARNUNG
Lesen Sie die Anweisungen.
WARNUNG: Achten Sie auf
hochgeschleuderte Gegenstände.
Zuschauer sollten einen
Sicherheitsabstand einhalten.
WARNUNG: Halten Sie Hände und Füße
von den Zinken fern.
Trennen Sie den Akku vor der Wartung.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei
Regen.
Dieses Gerät ist gegen Spritzwasser
geschützt.
Dieses Gerät stimmt mit den geltenden
EG-Richtlinien überein.
937 - 009 - 27.09.2024