•
Beugen Sie sich nicht über den Wasserkocher, wenn Sie den Deckel öffnen und der Inhalt noch heiß ist. Es besteht
die Gefahr von Verbrühungen durch entweichenden Wasserdampf.
•
Der Wasserkocher wird durch den Betrieb sehr heiß. Fassen Sie ihn nur am Griff an und bedienen Sie nur die Ent-
riegelungstaste und den Ein- und Ausschalter.
•
Beugen Sie sich nicht über den Wasserkocher, wenn Sie den Deckel öffnen und der Inhalt noch heiß ist. Es besteht
die Gefahr von Verbrühungen durch entweichenden Wasserdampf.
•
Das Gerät ist mit rutschfesten Silikonfüßen ausgestattet. Da Möbel mit einer Vielfalt von Lacken und Kunststoffen
beschichtet sind und mit unterschiedlichen Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen
werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die
•
die Silikonfüße angreifen und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
•
Befüllen Sie das Gerät mit mindestens 0,8Liter Wasser, da ansonsten das Gerät überhitzen kann.
•
Füllen Sie auf keinen Fall Alkohol, Zucker oder Milch in den Wasserkocher.
LIEFERUMFANG
Gerätesockel
1.
Wasserkocher
2.
Bedienungsanleitung
3.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Ein- und Ausschalter
1.
Griff
2.
360° Gerätesockel mit Kabelaufwicklung
3.
Verdeckte Heizspirale
4.
Füllmengenskala
5.
Deckel mit Taste zum Öffnen
6.
EN
DE
3 3