Akku (Abb. G)
Z
Wenn Sie das Gerät selbst entsorgen,
müssen Sie den Akku wie unten beschrie-
ben herausnehmen und diesen gemäß der
Abfallentsorgungssatzung Ihrer Gemeinde
entsorgen.
Sorgen Sie dafür, dass der Akku vollständig entladen
u
wird. Schalten Sie dazu das Gerät ein, und warten
Sie, bis der Motor zum Stillstand kommt.
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um den Ver-
u
zierungsring (13) vorsichtig zu entfernen, indem Sie
diesen in die Vertiefung (14) einführen und anheben.
Lösen Sie die vier Schrauben (15), die das Gerät
u
zusammenhalten.
Entfernen Sie die Abdeckung vom Gerät.
u
Heben Sie Motor und Akku aus dem Gerät.
u
Trennen Sie alle Leitungen vom Akku/Motor.
u
Entfernen Sie Motor und Akku aus dem Gerät.
u
Verpacken Sie den Akku in einem geeigneten
u
Behälter, sodass die Kontakte nicht kurzgeschlossen
werden können.
Bringen Sie den Akku zu einer Vertragswerkstatt bzw.
u
einer Rücknahmestelle in Ihrer Nähe.
Ein entnommener Akku kann nicht wieder eingesetzt
werden.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Technische Daten
Spannung
Akku
Gewicht
Ladegerät
Eingangsspan-
nung
Ausgangsspan-
nung
Stromstärke
Ungefähre
Ladezeiten
Gewicht
DEUTSCH
ORB48 (H1)
V
4,8
dc
Typ
NiMH
kg
0,75
BA090020D
VA090020D
V
230
ac
V
9
ac
mA
200
Std.
16
kg
0,22
17