All manuals and user guides at all-guides.com
Litzenquerschnitt des Verlängerungska-
bels muss bei Kabeln bis 25 m minde-
stens 2,5 mm
, bei Kabeln über 25 m
2
2,5 mm
betragen. Rollen Sie eine
2
Kabeltrommel vor Gebrauch immer
ganz ab. Überprüfen Sie das Kabel
auf Schäden.
•
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl
und scharfen Kanten.
Allgemeine Beschreibung
Die Abbildungen für die Bedienung
des Gerätes finden Sie auf den Sei-
ten 2 und 3.
Übersicht
1
Reset-Knopf
2
Drehschalter
3
Einfülltrichter
4
Transportgriff
5
Häcksleraufsatz
6
Netzkabel
7
Zugentlastung
8
Nachstellschraube
9
Fahrgestell
10
Sicherheitsschalter
11
Fangbox
12
Stellfuß
13
Laufrad
Funktionsbeschreibung
Der Leisehäcksler besitzt einen leistungs-
starken Elektromotor, Überlastungsschutz
und Wiederanlaufsperre für zusätzliche
Sicherheit. Als Schneidsystem wird ein
Walzensystem eingesetzt, das sehr leise
arbeitet und das Häckselgut automatisch
einzieht. Das robuste Fahrgestell sorgt für
Standsicherheit und gute Beweglichkeit
des Gerätes.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen
Sie bitte den nachfolgenden Beschrei-
bungen.
Montageanleitung
Auspacken
1.
Nehmen Sie das Gerät aus der
Verpackung.
2.
Vergewissern Sie sich, dass
der Sicherheitsschalter (10) in
Position „OFF" ist und ziehen
Sie die Fangbox (11) aus dem
Fahrgestell (9) heraus.
3.
Entnehmen Sie Häcksleraufsatz
und Zubehör.
4.
Prüfen Sie den Lieferumfang:
Lieferumfang
•
Häcksleraufsatz
•
Fahrgestell
•
Fangbox
•
Zwei Laufräder und zwei Stellfüße
•
Montagematerial
•
Schraubenschlüssel
•
Innensechskantschlüssel
•
Originalbetriebsanleitung
Gerät zusammenbauen
1.
Schrauben Sie die beiden
Laufräder (13) mit dem beilie-
genden Montagematerial an das
Fahrgestell (9).
2.
Klipsen Sie die Radabde-
ckungen (14) in die Laufräder
(13) ein.
3.
Schrauben Sie die beiden Stellfü-
ße (12) an das Fahrgestell (9) an.
DE
9