Blitzkocher mit kaltem Wasser. Der Trockengehschutz
DE
schaltet sich aus, das Gerät ist wieder betriebsbereit.
EN
29. Das Gerät darf nicht mit Zubehör anderer Hersteller
oder Marken benutzt werden, um Schäden zu
FR
vermeiden.
NL
30. Nach Gebrauch sowie vor dem Reinigen den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das Gerät
IT
niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker
eingesteckt ist.
ES
31. Prüfen Sie regelmäßig das Gerät, den Stecker und die
PL
Zuleitung auf Verschleiß oder Beschädigungen. Wenn
Teile des Gerätes, insbesondere die Anschlussleitung,
beschädigt sind, muss es durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person geprüft und repariert werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
32. Unsachgemäße Reparaturen können zu erheblichen
Gefahren für den Benutzer führen und haben den
Ausschluss der Garantie zur Folge.
Vorsicht! Nicht den Deckel öffnen, während das
Wasser kocht.
Wenn der Behälter überfüllt wird, kann kochendes
Wasser herausspritzen. Das Gerät ist während und
nach dem Betrieb sehr heiß!
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes.
Es besteht die Gefahr eines Stromschlages.
Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Sockel
verwendet werden.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
8 von 64
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Stand 17.10.2022