Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Wartung - Wolf Garten LI-ION POWER 34 Gebruiksaanwijzing

Verberg thumbnails Zie ook voor LI-ION POWER 34:
Inhoudsopgave

Advertenties

Schnitthöhe einstellen
1
Achtung! Rotierendes Messer
Arbeiten/Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem
Motor und stillstehendem Schneidwerkzeug vornehmen.
Motor ausschalten und Kontaktschlüssel ziehen.
1. Ziehen Sie den Hebel nach außen
2. Stellen Sie die gewünschte Schnitthöhe ein
3. Drücken Sie Hebel wieder nach innen
Schnitthöhe – Graszustand
Mähen Sie möglichst trockenen Rasen, um die Grasnarbe zu
schonen. Bei feuchtem und hohem Rasen eventuell mit hö-
herer Schnitthöhe mähen.
In der Regel stellt man eine Schnitthöhe von 40 mm ein.
Mäher ein-/ausschalten
Mäher auf ebener Fläche einschalten.
Nicht im hohen Gras – hier notfalls kippen
Motor ein
S
1. Drücken Sie den Knopf (1) und halten diesen.
2. Ziehen Sie den Bügel (2) an.
3. Lassen Sie den Knopf (1) los.
Motor aus
S
Geben Sie den Bügel (2) frei.
3
Hinweis zum mähen:
Damit keine Rasenstreifen entstehen, müssen sich die
Schneidbahnen immer um einige Zentimeter überdecken
T

Wartung

Allgemein
1
Achtung! Rotierendes Messer
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten:
Kontaktschlüssel ziehen.
Akku entnehmen.
Nicht an laufende Schneiden greifen.
Reinigung
Reinigen Sie nach jedem Mähen den Mäher mit einem Hand-
feger.
Spritzen Sie den Mäher keinesfalls mit Wasser ab.
Lagerung im Winter
Führen Sie nach jeder Mähsaison eine gründliche Reinigung
an Ihrem Mäher durch.
Lassen Sie Ihren Mäher im Herbst von einer WOLF-Kunden-
dienstwerkstatt kontrollieren.
Lagern Sie den Mäher im trockenen Raum.
Der Li-Ion-Akku muss vor langen Pausen z. B. vor der Lage-
rung im Winter aufgeladen werden.
10
All manuals and user guides at all-guides.com
M
.
N O
.
M
.
R
.
Überlastschutz
3
Bei Überlastung oder Blockierung schaltet sich der Mo-
tor automatisch ab!
Kontaktschlüssel abziehen und Ursache beseitigen!
Überlastung: Schnitthöhe zu niedrig, zu schnelles Vor-
wärtsgehen.
Blockierung: Fremdkörper im Schneidbereich (z. B. Äs-
te).
Das Gerät kann nach ca. 5 min. wieder eingeschaltet
werden.
Fangsack entleeren
Q
Wenn der Fangsack gefüllt ist, senkt sich die Klappe der Füll-
standsanzeige.
1
Achtung! Rotierendes Messer
Einstellungen am Gerät nur bei abgeschaltetem Motor und
stillstehendem Schneidwerkzeug vornehmen.
Motor ausschalten und Kontaktschlüssel ziehen.
Fangsack entleeren.
Vor dem Starten eventuelle Verstopfungen im Mähraum
beseitigen.
3
Hinweis zur Füllstandsanzeige:
Für eine einwandfreie Funktion der Füllstandsanzeige reini-
gen Sie regelmäßig die Löcher unter der Füllstandsanzeige
im Fangsack mit einem Handfeger.
Messerwechsel
U
1
Achtung! Rotierendes Messer
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten:
Kontaktschlüssel ziehen.
Akku entnehmen.
Nicht an laufende Schneiden greifen.
Schutzhandschuhe tragen.
1
Achtung!
Nach dem Nachschleifen des Messers kann eine Unwucht
entstehen.
Lassen Sie die Messer immer von einer Fachwerkstatt
nachschleifen, da eine Unwuchtprüfung entsprechend
den Sicherheitsbestimmungen vorgenommen werden
muss.
Lassen Sie einen Messerwechsel immer von einer Fachwerk-
statt durchführen. Ein Drehmomentschlüssel 10 mm ist zwin-
gend erforderlich.
Anzugsmoment der Schrauben: 6 - 7 Nm .
Nur WOLF Original-Ersatzteile verwenden.
D

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave