Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
Wegen körperlicher Gefährdung des Benutzers darf der Ver-
tikutierer nicht benutzt werden:
–
als Motorhacke
–
zum Einebnen von Bodenerhebungen, wie Maulwurfhü-
geln.
Setzen Sie die Maschine niemals ein, während Personen, be-
sonders Kinder oder Tiere in der Nähe sind.
Die Bedienperson ist für Unfälle oder Risiken mit anderen Per-
sonen oder deren Eigentum verantwortlich.
Den Vertikutierer nur auf abgetrocknetem Rasen einsetzen.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder mit entsprechender
künstlicher Beleuchtung.
Vor dem Vertikutieren
Tragen Sie immer geeignete Arbeitskleidung; keine weite
Kleidung etc. die vom Schneidwerkzeug erfasst werden kann.
Festes Schuhwerk! Schützen Sie auch Ihre Beine (z. B. durch
lange Hosen) und Hände (Handschuhe).
Bringen Sie den mitgelieferten Prallschutz bzw. Fangeinrich-
tung an. Achten Sie auf festen Sitz. Die Benutzung ohne oder
beschädigter Schutzeinrichtungen ist verboten.
Entfernen Sie vor dem Vertikutieren alle Fremdkörper wie
Steine, Holzstücke, Knochen o. ä. aus dem zu vertikutie-
renden Rasen.
Kontrollieren Sie das Arbeitswerkzeug auf
–
festen Sitz der Befestigungsteile
–
Beschädigung oder starke Abnutzung
Beim Austausch Einbauhinweise beachten.
Die am Gerät außen installierte Leitung und das Anschlusska-
bel auf Beschädigung und Alterung (Brüchigkeit) untersu-
chen. Nur in einwandfreiem Zustand benutzen.
Lassen Sie Reparaturen am Kabel nur vom Fachmann durch-
führen.
Überprüfen Sie die Grasfangeinrichtung häufiger auf Ver-
schleißerscheinungen.
Vor dem Einstellen oder Säubern des Gerätes oder vor dem
Prüfen, ob die Anschlussleitung verschlungen oder verletzt
ist, das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Kabel
1
Achtung! Stromschlag durch Kabelschaden
Wenn das Kabel durchtrennt oder beschädigt wird, löst
nicht immer die Sicherung aus.
Kabel nicht berühren, bevor der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen ist.
Beschädigtes Kabel komplett austauschen. Es ist verbo-
ten, das Kabel mit Isolierband zu flicken.
Lassen Sie Reparaturen am Kabel nur vom Fachmann durch-
führen (siehe „Beseitigung von Störungen", Seite 7).
Anschlusskabel an der Zugentlastung befestigen. Nicht an
Kanten, spitzen oder scharfen Gegenständen scheuern las-
sen.
Kabel nicht durch Türritze oder Fensterspalten quetschen.
Schalteinrichtungen dürfen nicht entfernt oder überbrückt
werden (z. B. Anbinden des Schalthebels am Führungsholm).
D
All manuals and user guides at all-guides.com
Beim Start
Beim Vertikutieren
Verwenden Sie ausschließlich Verlängerungskabel mit einem
Mindest-Querschnitt von 3 x 1,5 mm
von 25 m:
–
wenn Gummischlauchleitungen, dann nicht leichter als
Typ HO 7 RN-F
–
wenn PVC-Leitungen, dann nicht leichter als Typ HO5 VV-
F (Leitungen diesen Typs sind für die ständige Verwendung
im Freien nicht geeignet, wie z. B.: unterirdische Verlegung
zum Anschluss einer Gartensteckdose, Anschluss einer
Teichpumpe oder Lagerung im Freien)
Die Kabel müssen spritzwassergeschützt sein.
Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Ihre Füße in sicherem
Abstand von den Schneidwerkzeugen sind.
Kippen Sie das Gerät nicht, wenn Sie den Motor einschalten,
es sei denn, das Gerät muss beim Anlassen gekippt werden.
Wenn dies der Fall ist, kippen Sie das Gerät nicht mehr als un-
bedingt notwendig ist und heben nur den Teil an, der vom Be-
nutzer entfernt ist. Überprüfen Sie immer, dass sich beide
Hände in Arbeitsstellung befinden, bevor das Gerät wieder auf
den Boden zurückgestellt wird.
Achtung, Gefahr! Schneidwerkzeug läuft nach!
Halten Sie den durch die Führungsholme gegebenen Sicher-
heitsabstand ein.
Führen Sie niemals Hände oder Füße an sich drehende Teile.
Halten Sie sich immer entfernt von der Auswurföffnung.
Schalten Sie den Motor nur ein, wenn Ihre Füße in sicherem
Abstand von den Schneidwerkzeugen sind.
Wenn möglich, ist der Einsatz des Gerätes bei nassem Gras
zu vermeiden oder üben Sie besondere Vorsicht, um ein Aus-
rutschen zu vermeiden.
Achten Sie auf sicheren Stand, besonders an Abhängen. Nie
laufen, ruhig vorwärtsgehen.
Vertikutieren Sie nicht an steilen Abhängen.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Fahrtrichtung
am Hang ändern.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Maschine um-
kehren oder sie zu sich heranziehen.
Das Kabel ist beim Vertikutieren vom Arbeitswerkzeug fernzu-
halten. Das Arbeitswerkzeug kann die Leitung beschädigen
und Kontakt mit stromführenden Teilen führen.
Halten Sie die Arbeitswerkzeuge an:
–
wenn die Maschine zum Transport gekippt werden muss.
–
wenn andere Flächen als Gras überquert werden.
–
wenn die Maschine transportiert wird.
Gebrauchen Sie den Vertikutierer nie, wenn Schutzeinrich-
tungen oder Gehäuseteile beschädigt sind oder fehlen.
Bevor Sie den Vertikutierer aufheben oder wegtragen, schal-
ten Sie den Motor ab und warten Sie bis die Arbeitswerkzeuge
zum Stillstand gekommen sind.
Vor Abnahme der Grasfangeinrichtung oder dem Verstellen
der Arbeitshöhe ist der Motor abzustellen und der Stillstand
der Arbeitswerkzeuge abzuwarten.
Abgenutzte oder beschädigte Messer satzweise erneuern.
Beachten Sie die Einbauhinweise. Aus Sicherheitsgründen
nur Original-Ersatzteile verwenden.
2
und einer max. Länge
5