GERMAN
BENUTZERHANDBUCH - MW100 PRO pH-Messgerät
BEDIENUNGSANLEITUNG
- Das Messgerät wird mit einer 9-V-Batterie geliefert. Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite des Messgeräts ab. Legen Sie
die Batterie in den Batterieclip ein und achten Sie dabei auf die Polarität.
Entfernen Sie vor jeder Messung die Schutzkappe der Elektrode. Wenn die Elektrode trocken war, tauchen Sie die Spitze (untere 2,5 cm) einige
Minuten lang in Spüllösung (M10000B), um sie zu reaktivieren.
Schließen Sie die pH-Elektrode an die BNC-Buchse oben am Messgerät an.
Vergewissern Sie sich, dass das Messgerät kalibriert wurde, bevor Sie Messungen vornehmen (siehe Kalibrierverfahren).
Tauchen Sie die Spitze (2,5 cm) der pH-Elektrode in die Probe ein.
Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste ON/OFF ein.
Warten Sie, bis sich der Messwert stabilisiert hat, bevor Sie Messungen vornehmen.
Schalten Sie das Messgerät nach den Messungen aus und bewahren Sie die Elektrode mit einigen Tropfen Aufbewahrungslösung (SE-220) in der
Schutzkappe auf.
KALIBRIERUNGSVORGANG
- Entfernen Sie die Schutzkappe von der Elektrode.
- Spülen Sie die Spitze mit destilliertem Wasser oder einer kleinen Menge pH 7 ab.
- Tauchen Sie die Elektrodenspitze in einen neuen Beutel mit pH7-Kalibrierungslösung und warten Sie, bis sich der Messwert stabilisiert hat.
- Stellen Sie den pH7-Kalibrierungstrimmer (OFFSET) auf 7,0 pH ein .
Öffnen Sie einen neuen Beutel mit pH4-Kalibrierungslösung und spülen Sie die Elektrode mit einer kleinen Menge.
Tauchen Sie die Elektrodenspitze in den pH4-Beutel und warten Sie, bis sich der Messwert stabilisiert hat.
Stellen Sie den pH4/pH10-Kalibrierungs-Trimmer (NEIGUNG) auf 4,0 pH ein.
Die Kalibrierung ist nun abgeschlossen und das Messgerät ist bereit für Messungen.
Es wird empfohlen, das Messgerät mindestens einmal im Monat, nach einer längeren Inaktivitätsphase und nach dem Austausch der Elektrode zu
kalibrieren.
BATTERIE AUSTAUSCHEN
Wenn die Batterie schwach wird, zeigt das Messgerät an.
Wenn die Anzeige für eine schwache Batterie erscheint, hat die Batterie nur noch eine Betriebszeit von etwa 50 Stunden. Eine schwache Batterie
führt zu unzuverlässigen Messungen.
Die Batterie muss umgehend ausgetauscht werden. Der Batteriewechsel darf nur in einem ungefährlichen Bereich und mit einer 9-Volt-
Alkalibatterie durchgeführt werden.
Schalten Sie das Messgerät aus, schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite des Messgeräts ab und ersetzen Sie die 9-Volt-
Batterie durch eine neue. Achten Sie darauf, dass die Batteriekontakte vollständig in den Anschluss eingesteckt sind, setzen Sie die Batterie in das
Fach ein und bringen Sie die Abdeckung wieder an.
OPTIONALES ZUBEHÖR
M10004B pH 4,01 Pufferlösung, 20-ml-Beutel (25 Stück)
M10007B pH 7,01 Pufferlösung, 20-ml-Beutel (25 Stück)
M10010B pH 10,01 Pufferlösung, 20-ml-Beutel (25 Stück)
M10000B Elektroden-Spüllösung, 20-ml-Beutel (25 Stück)
MA9015 Elektroden-Aufbewahrungslösung, 220-ml-Flasche