kann umkippen und die Flüssigkeit kann die elektrische
Sicherheit beeinträchtigen.
Öffnen bzw. entfernen Sie auf keinen Fall die Gehäuse
des Funk-Projektionsweckers und des Steckernetzteils.
Im Inneren der Gehäuse befinden sich
spannungsführende Teile, deren Berührung zu einen
elektrischen Stromschlag führen kann.
Stecken Sie keine Gegenstände in Geräteöffnungen. Sie
könnten spannungsführende Teile berühren und die
Gefahr eines elektrischen Stromschlages besteht.
Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose,
wenn während des Betriebes Störungen auftreten (z.B.
Fehlfunktionen oder Rauch), nach dem Gebrauch und
bei Gewitter. Ziehen Sie dabei immer am
Steckernetzteil, nicht am Anschlusskabel.
Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu
trennen, ziehen Sie das Steckernetzteil aus der
Netzsteckdose. Das Steckernetzteil verbraucht immer
eine geringe Menge Strom, solange es an eine
Netzsteckdose angeschlossen ist. Auch dann, wenn der
Funk-Projektionswecker nicht an das Steckernetzeil
angeschlossen ist.
Die Netzsteckdose muss immer leicht erreichbar sein,
damit Sie im Notfall dass Steckernetzteil schnell ziehen
können.
Verlegen Sie das Kabel des Steckernetzteils so, dass es
nicht zur Stolperfalle wird. Das Kabel des
- 79 -