DE
Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät
entsprechend den in diesem Dokument beschriebenen Richtlinien installiert, verwendet und betrieben wird. Abweichungen von
den Richtlinien können zu Geräte-, Sach-, Personenschäden oder sogar zum Tod führen. Der Gerätehersteller und der Importeur
haften nicht für die daraus resultierenden Folgen.
1 Sicherheitsinformationen
Lagern Sie das Gerät in einer trockenen, belüfteten und sauberen Umgebung.
Die Installations- und Nutzungsumgebung muss den relevanten internationalen, nationalen und lokalen Standards für
Lithiumbatterien sowie den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
Um Batteriekurzschlüsse zu vermeiden, sollten Sie den Plus- und Minuspol einer Batterie nicht direkt miteinander verbinden.
Warten Sie Batterien nicht, wenn sie eingeschaltet sind.
Um Batterieschäden oder Brände zu vermeiden, schützen Sie die Batterien vor mechanischen Vibrationen, Stürzen, Kollisionen,
Durchstößen und starken Stößen. Stellen Sie sicher, dass die Batterieklemmen nicht mit anderen Metallgegenständen in
Kontakt kommen, um Erhitzung oder Elektrolytaustritt zu vermeiden.
Zerlegen, verändern oder beschädigen Sie die Batterien nicht. Legen Sie beispielsweise keine Fremdkörper in die Batterien ein,
quetschen Sie die Batterien nicht und tauchen Sie sie nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keine beschädigte Batterie (z. B. durch Fallenlassen der Batterie, Beulen, Wölbung oder Dellen am Gehäuse), da
dies zu einem Auslaufen der Elektrolyte oder zur Freisetzung brennbarer Gase führen kann. Wenden Sie sich im Falle eines
Elektrolytaustritts oder einer Verformung der Batterie unverzüglich an den Installateur oder an professionelles O&M-Personal,
um die Batterie zu entfernen oder auszutauschen. Bewahren Sie die beschädigte Batterie nicht in der Nähe anderer Geräte
oder brennbarer Materialien auf. Halten Sie sie von Nichtfachleuten fern.
Installieren Sie das Gerät nicht an einer leicht zugänglichen Stelle, da es im Betrieb eine hohe Temperatur aufweist. Um Brände
durch hohe Temperaturen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen oder die Wärmeableitungssysteme
nicht blockiert werden.
Verwenden Sie die Stromversorgung in Notstromszenarien nicht für medizinische Geräte, Kontrollgeräte, Computersysteme von
sozialer und versorgungstechnischer Bedeutung, Standorte in der Nähe medizinischer Geräte oder andere Geräte, die den oben
beschriebenen ähnlich sind.
Dies ist ein EMC-Gerät der Klasse A. Der Betrieb dieses Geräts in einer Wohnumgebung kann Funkstörungen verursachen; in
diesem Fall kann der Nutzer aufgefordert werden, angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
2 Produktübersicht
Das Energiespeichersystem speichert und entlädt elektrische Energie.
3 Installation und Betrieb
Um langfristig einen zuverlässigen Betrieb des Geräts sicherzustellen, wird empfohlen, die folgenden Arbeiten alle sechs Monate
durchzuführen: 1. Prüfen Sie, ob das Gerät beschädigt oder deformiert ist. 2. Prüfen Sie, ob der Anzeigenstatus normal ist. 3.
Stellen Sie über die App eine Verbindung zum Gerät her und prüfen Sie, ob ein Alarm ausgelöst wird.
4 Notfallanleitung
Wenn Batterien Rauch ausstoßen oder Feuer fangen, evakuieren Sie sofort und rufen Sie die Feuerwehr an, damit Fachleute
den Notfall vor Ort bearbeiten können. Die Feuerwehrleute müssen Wärmeschutzausrüstung tragen. Nach dem Löschen des
Feuers sollten Sie die Batterien weiterhin mit Wasser besprühen, um sie abzukühlen, und sie 24 Stunden lang überwachen.
4
Stellen Sie vor dem Entfernen der Batterien sicher, dass es kein Anzeichen eines Temperaturanstiegs gibt. Legen Sie die
entfernten Batterien in einen Feuersandkasten oder in salzhaltiges Wasser.
Im Falle eines Stromschlags schalten Sie das System sofort aus, tragen Sie professionelle, isolierte Ausrüstung und verwenden
Sie isolierte Werkzeuge, um die verletzte Person von der Stromquelle zu trennen. Wenn die Verletzung schwer ist, rufen Sie
sofort den Notarzt an. Rufen Sie den Händler oder Installateur an, damit er professionelles O&M-Personal zur Behebung der
Störung entsendet.
Wenn die Batterie ausläuft, schalten Sie das Energiespeichersystem sofort aus, begeben Sie sich in einen sicheren Bereich und
rufen Sie Fachleute, die den Notfall beheben. Vermeiden Sie den Kontakt mit Elektrolyten und freigesetzten Gasen.
Nachdem der Brand gelöscht ist, lassen Sie die Batterien von Fachleuten entsorgen. Da das Löschwasser Verschmutzungen
verursachen kann, wenden Sie sich an die Umweltschutzbehörde, um es zu entsorgen.
5
Kabel und Abschirmung
Die EMV-Leistung hängt davon ab, dass bei der Installation dieses Geräts für alle externen Verbindungen geeignete Kabel von
guter Qualität verwendet werden. Achten Sie auf die Einhaltung der Kabel-/Steckerspezifikationen und der zugehörigen
Installationsanweisungen, die an anderer Stelle im Produkthandbuch aufgeführt sind.
Entsorgungs- und Recycling-Informationen
6
Dieses Symbol bedeutet, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte (EEE) und Batterien, sofern vorhanden, getrennt und
nicht als unsortierter Siedlungsabfall gesammelt und entsorgt werden müssen. Dadurch wird sichergestellt, dass
Abfallprodukte in einer Weise recycelt und behandelt werden, die wertvolle Materialien schont und die menschliche
Gesundheit und die Umwelt schützt. Weitere Informationen über die Rückgabe, die Sammlung, die Rollen bei der
Wiederverwendung, das Recycling und andere Formen der Rückgewinnung, die möglichen Auswirkungen oder/und
damit zusammenhängende Maßnahmen erhalten Sie von Ihren örtlichen Behörden, Verteilern, Herstellern und/oder den
entsprechenden Dienstleistern.
3