Die Inbetriebnahme muss gemäß den Vorschriften der Norm
Diese Norm bezeichnet die vor Ort vorzunehmenden Kontrol-
bestätigen sollen.
Der Technische Kundendienst (CAT) von Edilkamin berück-
sichtigt bei der Einstellung des Heizkessels auch den Pellet-Typ
und die Installationsbedingungen.
Der Händler muss ebenfalls:
- Das Vorliegen des im Heizkessel eingebauten Ausdehnung-
sgefäßes gewährleistet nicht den angemessenen Schutz vor den
thermischen Ausdehnungen des Wassers der gesamten Anlage.
Das Vorliegen des im Heizkessel eingebauten Ausdehnungsge-
fäßes gewährleistet KEINEN ausreichenden Schutz vor den
Wärmeausdehnungen des Wassers der gesamten Anlage.
- Den Heizkessel mit Strom versorgen und die Abnahme im
- Die Befüllung der Anlage mittels des Füllhahns vornehmen
Entlüftungsventil entlüften.
Während der ersten Brennvorgänge können sich leichte Farb-
Vor dem Anzünden ist jedenfalls zu überprüfen:
N.B. Während der Warmwasserproduktion nimmt die Leistung
an den Heizkörpern vorübergehend ab.
ANMERKUNGEN zum Brennstoff
BERING ist ausgelegt für den Einsatz von Holzpellets mit
einem Durchmesser von ca. 6/8 mm.
von 15 kg erhältlich.
Pellet der folgenden Eigenschaften gewährleisten:
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
Heizkessel NICHT zu beeinträch-
Im Laufe der ersten Anzündung den Vorgang der Luft- bzw.
Wasser-Entlüftung mittels der Handventile (V1 - V2) am vor-
chs zu wiederholen und falls die Anlage auch nur teilweise
neu befüllt wurde. Das Vorliegen von Luft in den Leitungen
ermöglicht keinen ordnungsgemäßen Betrieb.
und V2 kleine Gummischläuche mitgeliefert.
V2
-
-
-
- Durchmesser: 6/8 Millimeter
Die Verwendung von Pellet mit unterschiedlichen Eigen-
-
Heizkessel
Erstanzündung vornimmt. Der Gebrauch von ungeeignetem
Pellet kann Folgendes verursachen: Verringerung des Wir-
kungsgrads; Betriebsstörungen; Ausfall durch Verstopfung;
-
-
Eine einfache Sichtprüfung des Pellet kann Aufschluss über
-
Minderwertige
Fremdkörpern.
- 128
- 128
-
-
-
V1