•
Unterbrechen Sie nach dem Ladevorgang die Stromversorgung und entfernen den
Ladestecker vom Helm, bevor Sie die Abdeckung wieder anbringen und darauf
achten, dass die Abdeckung durch die Laschen fixiert wird.
Zum externen Laden vergleichen Sie die optionale Ladeschale in der Zubehörliste.
Sichtprüfung
•
Überprüfen Sie die Gesichtsmaske auf Beschädigungen.
•
Überprüfen Sie die Befestigungen der Gesichtsmaske am Gehäuse des
Atemschutzgerätes und am Visier.
•
Überprüfen Sie das Visier auf Beschädigungen.
Tauschen Sie alle beschädigten Teile - hierzu gehört auch ein zerkratztes oder
beschädigtes Visier - aus.
Überprüfung der Luftzufuhr vor der Verwendung
Stellen Sie sicher, dass die Luftfilter korrekt angebracht wurden, so wie es in Abb. 9
dargestellt ist:
Überprüfen Sie die Luftzufuhr entsprechend der Darstellung in Abb. 3.
•
Drehen Sie den Helm um und suchen Sie die Luftzufuhr-Anzeige auf den vier
Schlitzen an der Vorderseite des Helms.
•
Drücken Sie den roten Ein-/Aus-Schalter, um den Lüfter zu aktivieren. Kurzzeitig
ertönt ein akus tisches Signal. Die rote Kugel wird bis zur Oberseite der
Anzeigerröhre angehoben, wenn das System korrekt funktioniert.
•
Wenn die rote Kugel nur bis zur Hälfte der Röhre angehoben wird, ist entweder die
Batterie erschöpft oder die Filter sind verstopft und müssen ausgetauscht werden.
Warnung bei erschöpfter Batterie
Wenn regelmäßig ein akustisches Signal ertönt, muss der Akku aufgeladen oder
ausgetauscht werden.
TRAGEN UND VERWENDUNG
Anbringen des Atemschutzgerätes
•
Stellen Sie die Länge des Kronenriemens gemäß Abb. 4 am Kopfband ein, so
dass das Kopfband auf der Stirn aufliegt.
•
Stellen Sie den Durchmesser des Kopfbands ein, indem Sie den Knopf
herausziehen und entsprechend der Kopfgröße drehen. Drücken Sie den Knopf
gemäß Abb. 4 wieder hinein, um ihn zu fixieren.
51