Download Print deze pagina

EIBENSTOCK EFU 1200 Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing pagina 8

Voegenfrees

Advertenties

Lose Fugenmörtelstücke sollten vor dem Fräsen mechanisch âus den
Fugen entfernt werden, da diese den Absaugkanal verstopfen können.
Sollte es dennoch zu Verstopfungen in der Schutzhaube kommen,
Maschinen und Sauger abschalten und Bruchstücke entfernen.
Stellen Sie die Frästiefe ein, siehe Abschnitt „Frästiefe einstellen".
Positionieren Sie das Elektrowerkzeug mit der Schutzhaube auf die zu
sanierende Fuge. Schalten Sie das Gerät ein und tauchen Sie mit dem
Fräser langsam in das Material ein.
Führen Sie das Elektrowerkzeug mit beiden Griffen und mit mäßigem, dem
zu bearbeitenden Material angepassten Vorschub.
Frästiefe einstellen
Achten Sie darauf, dass Sie beim Fräsen
Klinker oder Steine nicht beschädigen.
Zum Einhalten der gewünschten Fräslinie
befinden sich an der Schutzhaube drei
Kerben (siehe Pfeile). Diese sollten mittig
über die Fugen geführt werden.
Zum Einstellen der Frästiefe lösen Sie die
Rändelschraube an der Schutzhaube.
Schieben Sie den federnd gelagerten Ring der
Schutzhaube so weit nach hinten, bis der
Fräser in gewünschter Frästiefe aus der Haube
herausragt. Halten Sie den Ring in dieser
Position. Schieben Sie die gelockerte
Begrenzung samt Rändelschraube bis zum
Anschlag in Richtung Maschine und ziehen Sie
die Rändelschraube fest an.
Prüfen Sie die eingestellte Frästiefe auf einer
Probefläche.
8

Advertenties

loading