Sicherheit und Bedienungsanleitung
Allgemeine Informationen
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, Atlas Copco Industrial Technique AB, S-105 23 STOCKHOLM,
SCHWEDEN erklären hiermit, dass das Produkt (mit Bezeichnung, Typ und
Seriennummer laut Deckblatt) die folgende(n) Richtlinie(n) erfüllt:
2006/42/EC
Angewandte harmonisierte Normen:
ISO 11148-4
Technische Datei erhältlich von:
Qualitätsmanager, Atlas Copco Industrial Technique, Stockholm, Schweden
Stockholm, den 01.07.13
Tobias Hahn, Generaldirektor
Unterschrift des Ausstellers
Installation
Installation von Vibrationswerkzeugen
Es wird empfohlen, zwischen einem Vibrationswerkzeug und der Schnellkupp-
lung einen flexiblen Druckluftschlauch mit einer Länge von mindestens 300
mm einzusetzen.
Luftqualität
• Für eine optimale Leistung und maximale Maschinenlebensdauer empfehlen
wir den Einsatz von Druckluft mit einem Taupunkt von 10°C. Die Installati-
on eines Atlas Copco-Kühllufttrockners wird empfohlen.
• Verwenden Sie einen separaten Luftfilter vom Typ Atlas Copco FIL. Dieser
sorgt für die Abscheidung von Feststoffteilchen mit einer Größe über 15 Mi-
krometer sowie mehr als 90 % des flüssigen Wassers. Der Filter ist so nah
wie möglich an der Maschine/Ausrüstung und vor weiteren Luftaufberei-
tungseinheiten wie REG oder DIM zu installieren (siehe Luftleitungszube-
hör in unserem Hauptkatalog). Den Schlauch vor dem Anschließen ausbla-
sen.
Modelle, die Luftschmierung erfordern:
• Die Druckluft muss mit einer kleinen Ölmenge versetzt sein.
Wir empfehlen nachdrücklich die Installation eines Atlas Copco-Nebelölers
DIM. Dieser ist entsprechend des Luftbedarfs des Luftleitungswerkzeugs
unter Verwendung folgender Formel einzustellen:
L = Luftverbrauch (l/Sek.)
(Ziehen Sie die Verkaufsunterlagen zu Rate.)
D = Anzahl der Tropfen je Minute (1 Tropen = 15 mm³)
L* 0,2 = D
32
DE
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 975300 00
RRH 04P-12