Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, ...
... wenn eine Störung auftritt,
... wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
... bevor Sie die Frontseite abnehmen,
... bevor Sie das Gerät reinigen und
... bei Gewitter.
Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor.
WARNUNG vor Sachschäden!
Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße Oberflächen (z. B. Herdplatten) oder in
die Nähe von Wärmequellen oder offenem Feuer.
Verwenden Sie nur das Originalzubehör.
Verwenden Sie keine scharfen oder kratzenden Reinigungsmittel.
Sorgen Sie dafür, dass die Umgebungsluft frei von Staub und Schmutzpartikeln ist,
damit das Gerät diese nicht mit der Luft anzieht.
Verdecken oder verstopfen Sie nicht die beiden Schutzgitter (Luftansaug- und
-auslassöffnungen). Sorgen Sie für ausreichend Freiraum rund um das Gerät.
Verwenden Sie nur den Original-Filter. Ein beschädigter oder verschmutzter Filter
muss ersetzt werden. Sie können Ersatzfilter nachbestellen (siehe "Zubehörteile
bestellen" auf Seite 99).
Stecken Sie keine Gegenstände durch das hintere Schutzgitter, während der Venti-
lator läuft.
Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststofffüßen ausgestattet. Da Möbel mit einer
Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unterschiedlichen
Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, welche die Kunststofffüße angreifen
und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
HINWEISE zur Hygiene:
• Verwenden Sie ausschließlich kaltes, frisches Leitungswasser ohne Zusätze.
• Reinigen Sie den Wassertank regelmäßig (siehe "Reinigen und Pflege" auf
Seite 96).
• Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, achten Sie darauf, ...
... dass der Wassertank leer ist,
... dass das Innere des Gerätes und der Filter komplett trocken sind.
So vermeiden Sie die Bildung von Schimmel oder Keimen (siehe "Aufbewahren"
auf Seite 98).
• Tauschen Sie regelmäßig den Filter aus.
92
DE