8. Gerät vorbereiten
Öffnen Sie die Tür, in dem Sie sie zu sich ziehen. Klap-
pen Sie die Tür vollständig auf.
Wird die Tür während des Betriebs geöffnet, wird der Spül-
vorgang automatisch unterbrochen.
8.1. Tür schließen
Schieben Sie den Geschirrkorb vollständig in das Gerät
hinein.
Drücken Sie die Tür an, bis sie hörbar einrastet.
8.2. Geschirrreiniger einfüllen
Weiterführende Informationen über Spülmaschinenreini-
ger finden Sie im Kapitel „Über Spülmaschinenreiniger" in
der Bedienungsanleitung.
GEFAHR!
Verätzungsgefahr!
Reinigungsmittel sind Chemikalien und enthalten scharfe
und ätzende Inhaltsstoffe. Es besteht Verletzungsgefahr.
Geschirrreiniger sind hochgradig alkalisch, ein Verschlu-
cken ist sehr gefährlich und kann zu Verätzungen führen.
Augen- und Hautkontakt vermeiden.
Halten Sie Reinigungsmittel stets außer Reichweite
von Kindern.
Halten Sie Kinder fern von der geöffneten Gerätetür, es
könnte sich Geschirrreiniger im Gerät befinden.
Befüllen Sie immer erst unmittelbar vor dem Spülvor-
gang das Reinigerfach mit dem Geschirrreiniger.
HINWEIS!
Möglicher Sachschaden!
Falsche Reinigungsmittel können das Gerät beschädigen.
Benutzen sie ausschließlich spülmaschinengeeignete
Geschirrreiniger und Klarspüler. Verwenden Sie keine
Seife, Waschmittel oder Handwaschmittel.
Geschirrreiniger muss vor jedem Spülvorgang eingefüllt
werden. Füllen Sie immer nur so viel Geschirrreiniger ein,
wie es in der Tabelle im Kapitel „9.1. Spülprogramm wäh-
len" auf Seite 12 angeben wird.
Füllen Sie den Geschirrreiniger immer unmittelbar vor
dem Spülvorgang ein, damit der Geschirrreiniger nicht
feucht wird und sich später richtig löst.
Öffnen Sie die Tür des Gerätes.
Abb. 15 – Reiniger einfüllen
Füllen Sie Geschirrreinigerpulver oder einen Reini-
gertab in die mit dem Symbol
Dosierkammer (5).
Für beste Reinigungsergebnisse wird die Verwendung von
Reinigertabs mit Klarspüler empfohlen.
8.3. Geschirr und Besteck einräumen
Weiterführende Informationen, wie der Geschirrspüler
beladen wird und was dabei zu beachten ist, finden Sie im
Kapitel „Einräumen des Geschirrs und Bestecks" in der Be-
dienungsanleitung.
9. Spülmaschine verwenden
Weiterführende Informationen über alle Funktionen fin-
den Sie in der Bedienungsanleitung.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Es besteht Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Um-
gang mit dem Gerät.
Schließen Sie nach einem abgeschlossenen Spülvor-
gang die Tür des Gerätes wieder, da eine geöffnete Tür
eine Stolpergefahr darstellen könnte.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Tür,
wenn sie geöffnet ist. Das Gerät könnte nach vorne kip-
pen.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr!
Es besteht Verbrühungsgefahr durch Berühren von heißen
Oberflächen!
Heißes Wasser/heißer Dampf kann austreten und zu Ver-
brennungen führen, wenn die Tür während eines laufen-
den Programms geöffnet wird.
Lassen Sie das Gerät vor dem Ausräumen abkühlen.
Berühren Sie das Heizelement des Geschirrspülers
nicht während oder direkt nach dem Gebrauch.
Nehmen Sie den Geschirrspüler erst in Betrieb, wenn
die Tür fest verschlossen ist.
Öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers nicht sofort voll-
ständig, sondern warten sie ca. 3 Sekunden, bis der
Sprüharm nicht mehr rotiert und öffnen erst dann die Tür.
Drücken Sie die Ein-Aus-Taste
einzuschalten.
Drücken Sie eine Programmtaste (13), um das benötig-
te Programm auszuwählen.
Drücken Sie die Start-/Pause-Taste
gramm zu starten.
DE
gekennzeichnete
FR
NL
ES
IT
EN
(12), um das Gerät
(18), um das Pro-
11