•
Sobald die Pumpe trocken ist, kann sie sicher gelagert werden.
Transport und Lagerung
•
Schütteln, Stürzen und Umkippen des Geräts sollten beim Transport vermieden werden. Lagern Sie es
an einem gut belüfteten Ort mit trockener Luft und ohne ätzende Gase.
Lagern Sie das Gerät bei Umgebungstemperaturen über Null in horizontaler Lage. Wenn die Pumpe
•
länger als ein paar Tage gelagert wurde, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß
funktioniert, bevor Sie es wieder einbauen.
Reinigung und Wartung
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen,
•
einstellen oder Zubehörteile austauschen, oder wenn das Gerät nicht benutzt wird. Warten Sie, bis die
rotierenden Elemente zum Stillstand gekommen sind.
•
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht ätzende Reinigungsmittel.
•
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Ort, frei von Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung.
•
Das Gerät muss regelmäßig inspiziert werden, um seine technische Leistungsfähigkeit zu überprüfen
und eventuelle Schäden festzustellen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen und/oder metallischen Gegenstände (z. B. eine
•
Drahtbürste oder einen Metallspatel), da diese das Oberflächenmaterial des Geräts beschädigen
können.
•
Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen Substanzen, Mitteln für medizinische Zwecke,
Verdünnern, Kraftstoffen, Ölen oder anderen chemischen Substanzen, da dies das Gerät beschädigen
kann.
•
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch mit einem Strahl sauberen Wassers und einem weichen
Tuch von organischen Ablagerungen.
Entsorgung von Altgeräten
Entsorgen Sie dieses Gerät nicht über den Hausmüll. Geben Sie es bei einer Recycling- und Sammelstelle für
Elektro- und Elektronikgeräte ab. Überprüfen Sie das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanweisung und
der Verpackung. Die zur Herstellung des Geräts verwendeten Kunststoffe können entsprechend ihrer
Kennzeichnung recycelt werden. Indem Sie sich für das Recycling entscheiden, leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden, um Informationen über Ihre
örtliche Recyclinganlage zu erhalten.
FEHLERBEHEBUNG
Fehler
Das Gerät startet nicht
DE
Möglicher Grund
Überstrom-Schutzschalter hat
ausgelöst
Abhilfe
Beheben Sie die Ursache für
die Auslösung des
Schutzschalters. Warten Sie,
bis der Motor abgekühlt ist.
Stellen Sie den Schutzschalter