Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Technische Daten - Mitsubishi Electric MFZ-KT25VG Installatiehandleiding

Verberg thumbnails Zie ook voor MFZ-KT25VG:
Inhoudsopgave

Advertenties

1-3. TECHNISCHE DATEN

Stromversorgung *1
Modell
Netzspannung
MFZ-KT25VG
MFZ-KT35VG
230 V
MFZ-KT50VG
MFZ-KT60VG
*1 Nehmen Sie den Anschluss an einem Trennschalter
vor, der im geöffneten Zustand zur Unterbrechung der
Netzstromphase einen Zwischenraum von 3 mm oder
mehr aufweist. (Wenn der Trennschalter ausgeschaltet
ist, muss er alle Pole trennen.)
*2 Verwenden Sie Kabel, die dem Standard 60245 IEC 57
entsprechen.
*3 Unter keinen Umständen dürfen Rohrleitungen mit einer
geringeren Wandstärke als angegeben verwendet wer-
den. Deren Druckfestigkeit reicht nicht aus.
1-4. INSTALLATIONSDIAGRAMM
Lesen Sie zur Installation der Außengeräte die Installationsanleitung für das Außengerät.
Die Tabelle mit den technischen Daten der Rohre gibt keine festgelegte Mindestlänge an.
Innengeräte mit weniger als 3 m verbundener Rohre können jedoch während des norma-
len Systembetriebs in sehr ruhigen Umgebungen mitunter Geräusche erzeugen.
Bitte beachten Sie diesen wichtigen Hinweis bei der Installation und Anordnung des
Innengeräts im klimatisierten Raum.
Hindernisse oben
Im folgenden Bereich kann
ein Hindernis installiert
werden.
40 mm oder
30° oder weniger
weniger
Die Anlage sollte von autorisiertem Kundendienstpersonal
gemäß örtlichen Vorschriften installiert werden.
ZUBEHÖR
Vor Aufstellung das Vorhandensein nachstehender
Teile überprüfen.
(1) Ablaufschlauch*
(2) Rohrisolation
(3) Band
(4) Akku (AAA) für (10)
(5) Montagehalterung für Innengerät
(6) Befestigungsschraube für (5) 4 × 25 mm
(7) Holzschraube für Befestigung des Innengeräts 4
(8) Unterlegscheibe von (7)
Filzband (verwendet für Verrohrung links
(9)
oder links hinten)
(10) Infrarotfernbedienung
(11) Luftreinigungsfilter
(12) Verbindungsrohr (nur KT60)
(13) Rohrabdeckung für Verbindungsrohr (nur KT60) 1
(14) Trennschalterschild
(15) Trennschalterhinweis
* Hinweis:
Der Ablaufschlauch wird an das Gerät angeschlossen.
Kabeldaten *2
Frequenz
Innen-/Außengerät-Verbindungskabel
50 Hz
4-adrig 2,0 mm
*4 Verwenden Sie eine Kupferleitung oder eine nahtlose
Leitung aus Kupferlegierung.
*5 Achten Sie darauf, das Rohr an der Rohrbiegung nicht
zu quetschen oder zu verbiegen.
*6 Der Biegeradius der Kältemittelleitungen muss minde-
stens 100 mm betragen.
*7 Isolationsmaterial: Hitzebeständiger Schaumstoff mit
einer spezifischen Dichte von 0,045
(5)
(11)
(10)
(4)
AM MONTAGEORT ERFORDERLICHE TEILE
(A) Innen-/Außengerät-Verbindungskabel*
(B) Verlängerungsrohr
1
(C) Wanddurchbruchhülse
1
(D) Wanddurchbruchabdeckung
2
(E) Rohrbefestigungsband
2
Befestigungsschraube für (E)
(F)
4 × 20 mm
1
(G) Verrohrungsband
5
(H) Kitt
Ablaufschlauch
4
(oder Schlauch aus Weich-PVC, 15
(J)
mm Innendurchmesser oder Hart-
1
PVC-Rohr VP16)
1
(K) Stromversorgungskabel*
2
Band (nur bei Wi-Fi-Schnittstellen-
(L)
verbindung)
1
* Hinweis:
Verlegen Sie das Innean-/Außengerät-Verbindungs-
1
kabel (A) und das Stromversorgungskabel (K) in
1
mind. 1 m Entfernung zum Fernsehantennenkabel.
Rohrdurchmesser (Dicke *3, *4, *5, *6)
Gas
ø9,52 mm
(0,8 mm)
ø12,7 mm
2
(0,8 mm)
ø15,88 mm
(0,8 mm)
*8 Achten Sie darauf, dass die Isolierung die angegebene
Stärke aufweist. Zu starke Isolierung kann zu unsachge-
mäßer Installation des Innengerätes und zu geringe Stär-
ke der Isolierung zu Herabtropfen von Kondenswasser
führen.
Verwenden Sie unbedingt die
Wanddurchbruchhülse (C),
um einen Kontakt des Innen-/
Außengerät-Verbindungska-
bels (A) mit Metallteilen in der
Wand sowie Beschädigungen
durch Ratten bei Hohlwänden
zu verhindern.
Tragen Sie nach dem Lecktest das Isolationsmaterial dicht auf, sodass kein Spalt übrig bleibt.
Decken Sie die Verbindungsstelle mit Isolierband ab, damit kein Wasser austreten kann.
Verwenden Sie ein chemisch behandeltes Holzstück mit einer Dicke von mindestens
20 mm zwischen der Wand und der Verrohrung oder wickeln Sie Vinyl-Isolierband um
die Verrohrung, wenn die Verrohrung an einer Wand angebracht werden muss, die
Metall (verzinnt) oder Metallbewehrung enthält.
Um vorhandene Verrohrung zu benutzen, führen Sie 30 Minuten lang Kühlbetrieb
(COOL) aus und pumpen Sie leer, bevor die alte Klimaanlage entfernt wird. Überarbei-
ten Sie die Kelchung entsprechend den Abmessungen der neuen Kältemittelleitung.
Um Brandgefahr zu vermeiden, ummanteln oder schützen Sie die
Kältemittelverrohrung.
Eine externe Beschädigung der Kältemittelverrohrung kann Brände
verursachen.
1
1
1
1
2 - 5
2 - 5
1
1
1 oder 2
1
2
Isolationsdicke *7, *8
Flüssigkeit
ø6,35 mm
14 mm
(0,8 mm)
Wanddurchbruchabde-
Wanddurch-
ckung (D)
bruchhülse (C)
Dichten Sie den Spalt
Innengerät
am Wanddurchbruch mit
Dichtungskitt (H) ab.
Befestigen Sie die Rohrlei-
tung an der Wand mit dem
Rohrbefestigungsband (E).
Rohrbefesti-
Schneiden Sie
gungsband (E)
die überstehende
Länge ab.
Befestigungs-
schraube (F)
WARNUNG
DE
DE-3

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Mfz-kt35vgMfz-kt50vgMfz-kt60vg

Inhoudsopgave