Power Fleischwolf
4. Die Feststellmutter auf den Fleisch-
wolfaufsatz schrauben (Bild K). Nicht
zu fest drehen!
Spritzgebäckaufsatz
Zusätzlich zum Basiszubehör wird
benötigt:
•
Spritzgebäckaufsatz (15)
•
Gebäckform-Schiene (16)
•
Feststellmutter (1)
1. Das Basiszubehör zusammensetzen.
2. Den Spritzgebäckaufsatz mit der
Wölbung nach außen auf die För-
derschnecke setzen (Bild L). Darauf
achten, dass die beiden Rastnasen
korrekt in den Aussparungen des
Fleischwolfaufsatzes liegen.
3. Die Feststellmutter auf den Fleisch-
wolfaufsatz schrauben. Nicht zu fest
drehen!
4. Die Gebäckform-Schiene in den
Spritzgebäckaufsatz bis zur ge-
wünschten Gebäckform schieben.
BENUTZUNG
Beachten!
■
Das Gerät nur verwenden, wenn es
komplett zusammengebaut wurde!
Darauf achten, dass der Fleischwol-
faufsatz eingerastet ist und alle Zube-
hörteile korrekt eingesetzt sind.
■
Nicht versuchen, Lebensmittel mit
Gewalt durch den Einfüllschacht zu
pressen, dies kann das Gerät beschä-
digen!
■
Die verwendeten Zubehörteile nach
jedem Gebrauch reinigen (siehe „Rei-
nigung und Aufbewahrung").
■
Das Gerät ist nicht für den Dauerbe-
trieb geeignet. Maximal 10 Minuten
ohne Unterbrechung betreiben und
anschließend einige Minuten abküh-
len lassen.
05808_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 7
05808_Inlay_de-en-fr-nl_A5_V2.indb 7
■
Das Gerät ist mit einem Überlast-
schutz ausgestattet, bei Überlastung
schaltet sich das Gerät ab. In diesem
Fall den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen und das Gerät 5 – 10 Mi-
nuten abkühlen lassen. Danach ist es
wieder einsatzbereit.
L
Für beste Ergebnisse empfehlen
wir, Lebensmittel vor der Verar-
beitung grob zu zerkleinern sowie
Knochen und Sehnen vom Fleisch
zu entfernen.
Gerät anschließen, ein / ausschalten
und Rückwärtslauf
1. Die Anschlussleitung vollständig aus-
einanderwickeln und an eine Steck-
dose anschließen.
2. Das Gerät mit der ON-Taste (19)
einschalten und mit der OFF-Taste
ausschalten.
•
Wenn Lebensmittel das Gerät
blockieren, für einige Sekunden die R-
Taste gedrückt halten, damit sich die
Lebensmittel, welche die Blockade
verursachen, lösen können. Das Gerät
anschließend ausschalten und den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen,
bevor etwaige festsitzende Lebens-
mittelreste entfernt werden.
Beachten!
■
Die R-Taste nie während des laufen-
den Betriebes betätigen! Immer erst
die OFF-Taste drücken und warten,
bis der Motor komplett zum Stillstand
gekommen ist.
DE
7
05.11.2020 08:28:11
05.11.2020 08:28:11