Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Umgang mit Batterien / Akkus
Batterien nicht öffnen!
Polarität (+ / −) beachten!
Explosionsgefahr!
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie
z. B. Sonnenschein, Feuer oder Ähnlichem aus.
Batterien nicht kurzschließen!
• Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren.
Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt, entnehmen
Sie die Batterien.
• Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht in die
Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung die
Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser spülen.
Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
• Ungleiche Batterietypen und neue und gebrauchte Bat-
terien dürfen nicht zusammen verwenden werden.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie
verbrauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen
oder beim Händler ab.

Stromversorgung

Die im Lieferumfang enthaltenen Akkus können auch
durch nicht wiederaufladbare Batterien des Typs Mignon
AA / R6, 1,5 V ersetzt werden.
WARNUNG: Explosionsgefahr!
Batterien nicht aufladen!
• Wenn Sie das Gerät mit nicht wiederaufladbaren
Batterien benutzen, achten Sie darauf, dass das Gerät
unter keinen Umständen mit dem Netzteil verbunden
wird.
• Sollten Sie das Gerät mit nicht wiederaufladbaren
Batterien in die Abstell- / Ladestation stellen, darf das
Netzteil auf keinen Fall an die Abstell- / Ladestation
angeschlossen werden!
Übersicht der Bedienelemente / Lieferumfang
1 Scherkopf
2 Schalter für Ausdünnfunktion
3 Gerät
4 Ein- / Ausschalter
5 Ladekontrollleuchte
6 Abstell- / Ladestation
7 Schnittlängen-Kammaufsätze (4, 10, 14 und 18 mm)
Ohne Abbildung:
Netzteil
Reinigungsbürste
2 × Akkus Typ AA / R6, 1,2 V, 600 mAh, NiMH
6
PC-HSM-R3013_IM_new2
Einlegen der Batterien / Akkus
1. Nehmen Sie das Gerät und die Akkus aus der Verpa-
ckung.
2. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des
Gerätes.
3. Legen Sie beide Akkus ein (2 × 1,2 V, Typ AA / R6,
600 mAh, NiMH). Achten Sie auf die richtige Polarität
(siehe Batteriefachboden)!
4. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Aufladen der Akkus
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich, dass wiederaufladbare Batterien
(Akkumulatoren) vom Typ AA / R6, NiMH, 600 mAh, im
Batteriefach eingelegt sind. Beim Versuch, nicht auflad-
bare Batterien zu laden, besteht Explosionsgefahr!
ACHTUNG:
Laden Sie den Akku nicht unbeaufsichtigt.
1. Schalten Sie das Gerät aus: Schieben Sie den
Schalter
nach unten. Am Schalter ist „ON" sichtbar.
2. Verbinden Sie den Netzteilstecker mit einer der nachfol-
gend genannten Anschlussbuchsen.
• Direkt am unteren Ende des Gerätes befindet sich
eine Anschlussbuchse.
• Oder Sie stellen das Gerät in die Lade- / Aufstellsta-
tion. Deren Anschlussbuchse befindet sich auf der
Rückseite.
3. Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
4. Laden Sie das Gerät vor der ersten Benutzung 12 Stun-
den auf.
HINWEIS:
• Während des Ladevorgangs leuchtet die Kontroll-
leuchte rot.
• Die Leuchte gibt keinen Hinweis zum Ladezu-
stand des Akkus.
• Ein reiner Netzbetrieb ist nicht möglich.
5. Beenden Sie alle weiteren Ladungen nach spätestens
10 Stunden.
ACHTUNG:
Ziehen Sie nach 10 Stunden Ladezeit immer den Stecker
aus der Steckdose.
HINWEIS:
Sie verlängern die Lebensdauer des Akkus, wenn Sie
Folgendes beachten:
• Warten Sie mit dem Laden, bis der Akku nahezu leer ist.
• Lassen Sie das Gerät nicht länger als 10 Stunden am
Ladegerät angeschlossen.
• Laden Sie das Gerät nur bei einer Umgebungstempe-
ratur zwischen 0 °C und + 40 °C.
25.03.21

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Profi Care PC-HSM/R 3013

Inhoudsopgave