WM-122535
BESCHREIBUNG
1.
Anzeigeleuchte
2.
Gehäuse
3.
Griffverriegelung
4.
Griff
5.
Backplatte mit Antihaftbeschichtung
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
2. Reinigen Sie die Heizflächen mit einem weichen,
feuchten Tuch und trocknen Sie die anschließend.
3. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
4. Beim ersten Gebrauch gibt das Gerät unter Umständen einen leichten Geruch ab. Dies ist normal und
dauert nur kurze Zeit an.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
1. Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Steckdose an. Daraufhin leuchtet die Anzeige auf.
2. Sobald die erforderliche Temperatur erreicht ist, schaltet sich die Anzeigeleuchte aus und Sie können
beginnen, Waffeln zu backen.
3. Ö ffnen Sie das Gerät, indem Sie die Griffverriegelung entriegeln.
4. Vor jedem Gebrauch immer etwas Butter auf die Grillplatten zu geben.
5. Gießen Sie den vorbereiteten Teig auf die untere Heizfläche und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Achten Sie
darauf, dass der Teig nicht über die Kanten der Heizfläche fließt.
6. Fassen Sie die obere Heizfläche am Gfiff und schließen Sie das Waffeleisen. Achten Sie darauf, dass der
Griff wieder einrastet.
7. Backen Sie die Waffel je nach gewünschtem Bräunungsgrad ca. 3-5 Minuten lang.
8. Ö ffnen Sie das Waffeleisen wie oben beschrieben und lösen Sie die Waffel mit einem Kunststoffschaber.
Verwenden Sie dazu keine Metallobjekte(z.B.Messer, Gabel usw.), da diese die Beschichtung der Heizfläche
verkratzen.
9. Wenn Sie weitere Waffeln backen möchten, gießen Sie sofort neuen Teig auf die Heizfläche.
10. Wenn Sie mit dem Backen fertig sind, ziehen Sie den Netzstecker.
Rezept
Zutaten
Der Waffelteig: (ergibt mindestens 12 Waffeln)
•
450 g Fertigmehl
•
3 Eier
•
150 g geschmolzene Butter
•
375 g Milch
•
375 g lauwarmes Wasser
•
20 g frische Hefe
•
eine Prise Salz
Zubereitung
•
Alle Zutaten sorgfältig abwiegen.
- 10 -
DE