104 www.aeg.com
• Wenn Eiswürfel stecken bleiben und
nicht ausgeworfen werden, ziehen
Sie den Eisvorratsbehälter heraus
und trennen Sie die Eiswürfel, die
zusammengefroren sein könnten.
VORSICHT!
If the amount of water which is
supplied to Ice Maker needs ad-
justing, call for a service agent.
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
HINWEISE ZUR LAGERUNG
VON LEBENSMITTEL
• Lebensmittel vor der Einlagerung wa-
schen.
• Teilen Sie die Lebensmittel in kleine
Stücke.
• Bewahren Sie wasserhaltige Lebens-
mittel oder Lebensmittel mit hoher
Feuchtigkeit vorne in den Fächern
(in der Nähe der Tür) auf. Wenn sie
neben der Kaltluftöffnung gelagert
werden, können sie einfrieren.
• Warme oder heiße Speisen sollten
ausreichend abgekühlt sein, bevor sie
eingelagert werden. Das schont den
Energieverbrauch und verbessert die
Kühlleistung.
• Berücksichtigen Sie, dass tropische
Früchte wie Bananen, Ananas und
Tomaten bei niedrigen Temperaturen
schnell verderben.
• Sorgen Sie für ausreichend Platz
zwischen den Lebensmitteln. Wenn
Lebensmittel zu dicht aneinander
eingelagert werden, wird die Luftz-
irkulation erschwert und die Kühlleis-
tung gemindert.
• Denken Sie immer daran, Lebensmit-
tel abzudecken oder einzupacken, um
Geruchsbildung zu verhindern.
• Kein Gemüse im Kühlfach lagern, es
kann gefrieren.
• Das Eier-Fach kann auf eine be-
liebige Ablage im Kühlschrank gestellt
werden.
NORMALE BETRIEB-
SGERÄUSCHE
Folgende Geräusche sind während des
normalen Gerätebetriebs normal:
VORSICHT!
Bei einem Stromausfall können
die Eiswürfel schmelzen und das
Wasser kann auf den Boden trop-
fen. Falls absehbar ist, dass die
Situation einige Stunden anhalten
wird, ziehen Sie den Vorratsbe-
hälter heraus, entnehmen Sie die
Eiswürfel und schieben Sie ihn
wieder ein.
• Ein leichtes Gurgeln und Blubbern,
wenn das Kältemittel durch die Lei-
tungen gepumpt wird.
• Ein Surren und ein pulsierendes
Geräusch vom Kompressor, wenn
das Kältemittel durch die Leitungen
gepumpt wird.
• Ein plötzliches Knackgeräusch aus
dem Geräteinneren, verursacht durch
thermische Ausdehnung (eine natür-
liche und nicht gefährliche physikalis-
che Erscheinung).
• Leises Klicken des Temperatur-
reglers, wenn sich der Kompressor
ein- oder ausschaltet.
ENERGIESPARTIPPS
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig,
und lassen Sie diese nicht länger
offen als notwendig.
HINWEISE FÜR FRISCHE
LEBENSMITTEL KÜH-
LGERÄTE
• Legen Sie keine warmen Lebensmit-
tel oder dampfende Flüssigkeiten in
den Kühlschrank.
• Decken Sie die Lebensmittel ab oder
verpacken Sie diese entsprechend,
besonders wenn sie stark riechen.
• Legen Sie die Lebensmittel so hinein,
dass die Luft frei um sie zirkulieren
kann.
HINWEISE FÜR DIE KÜH-
LUNG
Hilfreiche Tipps:
• Fleisch (alle Sorten) : Verpacken Sie
Fleisch in einem Frischhaltebeutel