Verwendungszweck des Gerätes
• Das Gerät ist für den professionellen Einsatz ge-
eignet.
• Das Gerät ist für den gewerblichen Einsatz be-
stimmt und dient zum Kochen und Erhitzen von
Wasser und zur Zubereitung von Glühwein für
gewerbliche Zwecke bestimmt. Der Heißgeträn-
kespender ist nicht für die Erwärmung von Scho-
kolade, Milch oder anderen Flüssigkeiten aus-
Montage der Erdung
Der Spender ist ein Gerät der I. Schutzklasse und
erfordert eine Erdung. Die Erdung verringert das
Risiko eines Stromschlags, weil ein Leiter zum Ab-
leiten des elektrischen Stroms verwendet wird. Das
Hauptteile des Gerätes
1. Schalter ON/OFF
2. Kontrollampe Erhitzen (orange)
3. Kontrollleuchte zum Warmhalten (grün)
4. Dosiereinrichtung
5. Hebel der Dosiereinrichtung
6. Temperaturregler
7. Behälter
Hinweis: Der Inhalt der vorliegenden Anleitung bezieht sich auf alle aufgeführten Modelle, wenn nicht an-
ders festgelegt. Das Aussehen des Gerätes kann sich von dem auf den Abbildungen dargestellten unter-
scheiden.
9
8
7
4
6
gelegt. Die Verwendung des Gerätes für andere
Zwecke kann zu seiner Beschädigung sowie zu
Körperverletzungen führen.
• Jede andere Verwendung des Gerätes gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Der Benutzer ist al-
lein verantwortlich für die unsachgemäße Nut-
zung des Gerätes.
Gerät ist mit einer Erdungsleitung und mit einem
Erdungsstecker ausgerüstet. Der Stecker muss an
die Netzsteckdose angeschlossen werden, die ent-
sprechend montiert und geerdet wurde.
10
5
2
1
3
11
8. Schnappverschlüsse an den Griffen (an beiden
Seiten)
9. Abdeckung
10. Griff der Abdeckung
11. Taste RESET (auf der Vorderseite des Gerätes)
DE
13