Außenfilter 2422 und 2424 für Süß- und Meerwasser
a
Filteroberteil
b
f
Gummitüllen
Schlauchhalter
j
Stopfen
o
Klemmbügel mit Sauger
Bitte beim Auspacken prüfen, ob alle Teile vorhanden sind.
Montage
(1) Alle vier Verschluss-Klipps am Filterbehälter herauskippen und nach oben schieben. Mit Hilfe
der beiden Griffmulden lässt sich das Filteroberteil bequem abheben.
(2) Filtervlies entnehmen und die einzelnen Filtereinsätze nacheinander herausnehmen. Die ver-
senkten Griffbügel der Filtereinsätze lassen sich nach oben ausziehen.
(3) Füllen Sie nun die Filtereinsätze mit EHEIM Filtermassen.
Den unteren Filterbehälter mit EHEIM Filtermatten befüllen. Den zweiten Filtereinsatz bis knapp
unter den Rand mit der biologischen Filtermasse SUBSTRAT befüllen.
Achtung: Nicht überfüllen, Rohrdurchführung nicht verstopfen.
(4) Anschließend Filtermasse im Korb unter fließendem Wasser gründlich spülen, bis keine Was-
sertrübung mehr sichtbar ist.
(5) Setzen Sie den Filtereinsatz mit der blauen Filtermatte wieder in den Filterbehälter ein und
drücken Sie ihn kräftig nach unten, bis er auf den Auflagestegen sitzt. Damit ist eine sichere
Abdichtung zwischen Filtereinsatz und Behälter gewährleistet.
Den zweiten Filtereinsatz ebenfalls einschieben, wobei die Rohröffnungen übereinander liegen
müssen und mit der Gummitülle jeweils eine sichere Verbindung bilden. Griffbügel jeweils wie-
der versenken und darauf achten, dass alle Filtereinsätze bündig aufeinander liegen. Zweite
Gummitülle auf den oberen Filtereinsatz aufstecken. Anschließend weißes Filtervlies so auf-
legen, dass die Bohrung über der Rohröffnung liegt.
Achtung: Weißes Filtervlies nicht unter dem Bügel des Filtermassenkorbes einlegen.
(6) Prüfen Sie, ob die Profildichtung am Filteroberteil nicht verschmutzt ist und passgenau in ihrer
Nut sitzt.
(7) Oberteil auf den Filterbehälter setzen, wobei der Rohrstutzen des Filteroberteils in die Rohr-
führung der Filtereinsätze eingesteckt werden muss. Alle vier Verschluss-Klipps schließen.
(8) Achtung: Bevor der Adapter für die Schlauchanschlüsse im Filteroberteil eingesetzt wird, die
beiden Dichtungsringe auf Beschädigungen und richtigen Sitz prüfen. Die Dichtringe zur Mon-
tageerleichterung mit etwas Vaseline leicht einfetten.
(9) Adapter mit hoch stehendem Verriegelungsbügel in die vorgesehene Öffnung am Filterober-
teil satt einstecken und unter gleichzeitigem Druck auf den Adapter-Verriegelungsbügel bis
zum Einrasten schließen.
Profildichtung
c
Filtervlies (weiß)
g
Verschluss-Klipp
Ansaugrohr
Filterkorb
k
l
p
d
Filtermatte (blau)
h
Filterbehälter
Auslaufbogen
m
Schläuche
q
Vaseline.
2
e
Filtereinsätze
i
Adapter mit Absperrhähnen
Düsenrohr mit Ver-schluss-
n