Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Gerätebeschreibung; Aufstellen; Inbetriebnahme - Altrad Lescha SPL Series Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und ent-
sprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Keine provisorischen Elektroanschlüsse einsetzen.
Schutzeinrichtungen niemals überbrücken oder außer Betrieb
setzen.
Der Elektroanschluss bzw. Reparaturen an elektrischen
Teilen der Maschine hat durch eine konzessionierte Elekt-
rofachkraft oder den Hersteller zu erfolgen. Örtliche Vor-
schriften insbesondere hinsichtlich der Schutzmaßnahmen
sind zu beachten.
Reparaturen an anderen Teilen der Maschine haben durch
den Hersteller zu erfolgen.
Nur Originalersatz-, Zubehörteile verwenden. Durch den
Gebrauch anderer Ersatzteile und anderen Zubehörs kön-
nen Unfälle für den Benutzer entstehen. Für hieraus resul-
tierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
G
e
r
ä
t
e
b
e
G
e
r
ä
t
e
b
e
Abb. 1
SPL 4
A
Stammschieber
B
Entlüftungsschraube
C
Kolbenstange
D
Ölmessstab
E
Zylinderdeckel
A
u
f
A
u
f
Um eine bequeme Arbeitshaltung einzunehmen, stellen Sie den
Brennholzspalter auf eine 60 – 75 cm hohe Arbeitsfläche.
Blockieren Sie die Räder mit Keilen, um ein Rollen während des
Betriebes zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich folgende Bedingun-
gen erfüllt:
− rutschfest
− eben
− frei von Stolpergefahren
− ausreichende Lichtverhältnisse
Die Maschine nicht in der Nähe von Erdgas, Benzinrin-
nen oder anderen leicht brennbaren Materialien betreiben.
s
c
h
r
e
i
b
u
n
g
s
c
h
r
e
i
b
u
n
g
F
Elektromotor
G
Bedienungstaster
H
Spaltkeil
I
Stammführungbleche
J
Bedienungsgriff
s
t
e
l
l
e
n
s
t
e
l
l
e
n
I
n
b
e
t
r
I
n
b
e
t
r
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine komplett und
vorschriftsmäßig montiert ist.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch:
die Anschlussleitungen auf defekte Stellen (Risse,
Schnitte o. dgl.)
verwenden Sie keine defekten Leitungen
die Maschine auf eventuelle Beschädigungen
(s. Sicheres Arbeiten)
ob alle Schrauben fest angezogen sind
die Hydraulik auf Leckstellen
den Ölstand
Netzanschluß
Vergleichen Sie die auf dem Gerätetypenschild angegebene
Spannung mit der Netzspannung und schließen Sie das Ge-
rät an die entsprechende und vorschriftsmäßige Steckdose
an.
Verwenden Sie Verlängerungskabel mit ausreichendem
Querschnitt.
Schließen Sie die Maschine über einen Fi-Schutzschalter
(Fehlerstrom-Schutzschalter) 30 mA an.
Absicherung: 16 A
Bedientaster
Abb. 2
Einschalten
Drücken Sie den grünen Knopf. Der Motor läuft solange Sie den
grünen Knopf gedrückt halten.
Ausschalten
Lassen Sie den grünen Knopf wieder los.
Benutzen Sie kein Gerät, bei dem der Bedientaster nicht
ordnungsgemäß funktioniert. Lassen Sie beschädigte Bedientas-
ter unverzüglich reparieren oder ersetzen.
Hydraulik
Niemals die Maschine betreiben, wenn eine Gefahr durch
Hydraulikflüssigkeit besteht.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine und der Arbeitsbereich
sauber und frei von Ölflecken sind.
Rutsch- und Feuergefahr!
Überprüfen Sie regelmäßig, ob genügend Hydrauliköl im
Behälter ist (siehe Wartung und Pflege)
Inhalt:
2,7 Liter
i
e
b
n
a
h
m
e
i
e
b
n
a
h
m
e
Bedientaster
7

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Spl 4

Inhoudsopgave